Kritikenrundschau: Slay the Spire – zum perfekten Deck

Ein Dungeon-Turm voller Monster und Schätze – er lockt im kooperativen Deckbau-Spiel „Slay the Spire: Das Brettspiel“ (von Gary Dworetsky, Anthony Giovannetti und Casey Yano bei Nice Game und Contention Games). Auf dem Weg zum Endboss wird das Kartendeck jedes Charakters verfeinert und auf Effizienz getrimmt. Unsere Jurymitglieder haben sich in der Adaption des beliebten

Kritikenrundschau: Slay the Spire – zum perfekten Deck Read More »

Empfehlungsliste Spiel des Jahres: Trekking – Reise durch die Zeit

Einer amerikanischen Wissenschaftsgruppe ist ein Durchbruch gelungen: Zeitreisen sind möglich! WAYBACK TOURS bietet Ihnen ein einmaliges Angebot: als Versuchsperson eine dreitägige Tour durch die Menschheitsgeschichte. Möchten Sie die antiken Olympischen Spiele besuchen? Oder Kleopatra um eine Audienz bitten? Oder doch lieber den Dodos beim Brüten zusehen? Alles davon? Kein Problem. Bedenken Sie allerdings, dass manche

Empfehlungsliste Spiel des Jahres: Trekking – Reise durch die Zeit Read More »

Kritikenrundschau: Captain Flip – Drehmomente auf See

Eine gute Crew fürs Piratenschiff ist nicht einfach zu bekommen – gerade, wenn sie immer wieder durchwechselt und eher zufällig auftaucht wie in „Captain Flip“ (Paolo Mori und Remo Conzadori bei PlayPunk). Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien trotzdem mal die Kapitänshüte aufgesetzt und sind auf Schatzsuche in den Weiten des Plättchen-Meeres gegangen.

Kritikenrundschau: Captain Flip – Drehmomente auf See Read More »

Kritikenrundschau: Heat – heiße Kisten, enge Kurven

Motor hochdrehen, das Gaspedal durchdrücken und ordentlich Gummi auf der Straße lassen: „Heat“ (Asger Harding Granerud und Daniel Sjolkd Petersen bei Days of Wonder) riecht schon beim Ansehen der Packung nach Benzin und Asphalt. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien ins Bolidencockpit gesetzt um herauszufinden, ob das Spiel Vollgas gibt. „Beim Start enthält

Kritikenrundschau: Heat – heiße Kisten, enge Kurven Read More »

Das spielerische Quartett: Fritsch, Kessler, Franke und Gosch

Manuel Fritsch, Stephan Kessler, Tobias Franke und Gastkritikerin Alexandra Gosch sprechen über „Sky Team“ von Luc Rémon (Kosmos und Scorpion Masqué), „Trekking“ von Charlie Bink (Game Factory), „Surfosaurus Max“ von Ikhwan Kwon (Loosey Goosey) und „Jekyll and Hyde vs. Scotland Yard“ von Olivier Cipière und Geonil (Nice Game und Mandoo Games).

Das spielerische Quartett: Fritsch, Kessler, Franke und Gosch Read More »

Nach oben scrollen