Das spielerische Quartett live: Schrapers, Bartsch, Franke und Fuchs
Das spielerische Quartett live: Schrapers, Bartsch, Franke und Fuchs Read More »
Ein Palindrom als Spiel: „Faraway“ (Johannes Goupy und Corentin Lebrat bei Kosmos) wird von vorne ausgelegt – und von hinten gewertet. So wird aus der Reise auf den weit entfernten Kontinent Alua eine Kopfnuss. Wir haben die Kritiken unserer Jurymitglieder in ihren jeweiligen Medien vor- und rückwärts durchkämmt, um herauszufinden, ob ihnen die Reise in
Kritikenrundschau: Faraway – weit weit fort und wieder zurück Read More »
Alle an Bord, alle Luken dicht, die Tauchfahrt geht los. In „Endeavor: Die Tiefsee“ (Carl de Visser und Jarratt Gray bei Frosted Games / Board Game Circus) geht es auf Tauchfahrt in Richtung Meeresboden. Unsere Jurymitglieder haben von dort unten in ihren jeweiligen Medien viele Siegpunkte mit nach oben gebracht – und vielleicht sogar einen
Kritikenrundschau: Endeavor – Tauchgänge in die Spieltiefe Read More »
Was juckt’s die stolze Eiche, wenn sich der Eber an ihr reibt? In der Realität: mutmaßlich nichts. In „Mischwald“? Auch nichts. Die Eiche strebt in diesem Kartenspiel vor allem danach, in einem gemischten Wald mit vielen anderen Baumarten zu stehen. Dann zählt sie stolze zehn Punkte. Das Wildschwein ist übrigens auch nicht speziell auf Eichenstämme
Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres: Mischwald Read More »
Bienen, Blumen und Besucher: In so einem botanischen Garten kann es schon mal stressig werden, gerade für die Gärtner:innen. Zum Beispiel bei „Botanicus“ (Samuele Tabellini und Vieri Masseini bei Hans im Glück): Hier muss ein botanischer Garten bepflanzt und gepflegt werden. Unsere Jurymitglieder haben in ihren jeweiligen Medien die Gießkannen in die Hand genommen und
Kritikenrundschau: Botanicus – den Garten warten Read More »
Motor hochdrehen, das Gaspedal durchdrücken und ordentlich Gummi auf der Straße lassen: „Heat“ (Asger Harding Granerud und Daniel Sjolkd Petersen bei Days of Wonder) riecht schon beim Ansehen der Packung nach Benzin und Asphalt. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien ins Bolidencockpit gesetzt um herauszufinden, ob das Spiel Vollgas gibt. „Beim Start enthält
Kritikenrundschau: Heat – heiße Kisten, enge Kurven Read More »
92 Liter Bier trinkt – rechnerisch – jeder und jede Deutsche im Jahr. Von daher ist „Bier Pioniere“ (Thomas Spitzer bei Spielefaible) vermutlich dichter an der Lebensrealität der meisten Spieler:innen als selbst die epischste Schlacht in fernen Fantasy-Welten. Unsere Jurymitglieder haben sich tief in das Aroma von Hopfen, Wasser und Malz begeben, um herauszufinden, ob
Kritikenrundschau – Bier Pioniere: die gemächliche Genese des Gerstensafts Read More »
Wasserwesen, Luftwesen, Erdwesen – und natürlich Drachen: „The Vale of Eternity“ (Eric Hong bei Pegasus Spiele und Mandoo Games) ist bevölkert von einer bunten Menagerie mythischer Wesen. Und sie alle wollen ihren Beitrag zur wachsenden Anzahl an Siegpunkten leisten. Wenn da nicht die ein oder andere Regelbeschränkung im Weg wäre. Unsere Jurymitglieder sind in ihren
Kritikenrundschau: The Vale of Eternity – Drachen zähmen schwer gemacht Read More »
Immer weiter nach Westen: In der Geschichte der USA markiert der Bau der transkontinentalen Eisenbahn eine wichtige Zäsur. „Zug um Zug Legacy – Legenden des Westens“ (Rob Daviau, Matt Leacock und Alan R. Moon, erschienen bei Days of Wonder) lässt die Spieler:innen in diesem historisch sehr locker interpretierten Kontext als Eisenbahngesellschaften agieren. Also haben sich
Kritikenrundschau: Zug um Zug Legacy – Schieneneinsatzverkehr Read More »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen