Artikel in der Kategorie ‘Udo Bartsch’
Kritikenrundschau: Feierabend – ein bisschen Streik muss sein
Was machen eigentlich diese Arbeiter eines Arbeitereinsetzspiels, wenn ihr Tagewerk getan ist? In „Feierabend“ (Friedemann Friese, 2F Spiele) vor allem zwei Dinge: sich erholen und für bessere Arbeitsbedingungen demonstrieren. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien in den Arbeitskampf gestürzt. Oder sind auch mal einfach …
Kritikenrundschau: The Castles of Tuscany – Kurzurlaub im Castello
Kritikenrundschau: Killercruise – ein Schiff wird kommen
Nach „Safehouse“ ist „Killercruise“ (Marco Teubner, Moses) das zweite Spiel, dem der Krimiautor Sebastian Fitzek seinen Namen leiht – dieses Mal jagen die Spieler*innen, in Anlehnung an seinen Roman „Passagier 23“, einen Psychopathen auf einem Kreuzfahrtschiff. Macht das Spiel seekrank oder drehen sich die Mägen vor …
Kritikenrundschau: Aeon’s End – zaubern, was das Zeug hält
Englischsprachig erschien „Aeon’s End“ von Kevin Riley schon 2016 – nun liegt das kooperative Spiel, das bei Frosted Games, Indie Boards & Cards und Pegasus Spiele erschienen ist, auch in deutscher Übersetzung vor. Die Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien in das Zauberabenteuer gestürzt. „Mein …
Auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres 2020: Little Town
Hier stolz im Bild: geballte Arbeitskraft. Meine Figuren! Spielen wir zu viert, besitze ich drei. Bin ich am Zug, setze ich eine meiner Figuren auf ein freies Feld des Spielplans. Von jeder benachbarten Landschaft erhält sie nun einen Rohstoff, mit jedem benachbarten Gebäude darf sie interagieren. …
Rot oder anthrazit? Spiele im Grenzbereich
Kritikenrundschau: Little Town – außen niedlich, innen hart
Kritikenrundschau: Kitchen Rush – Hektik am Herd
So ein Restaurant will gut geführt sein – vor allem, wenn es bei vielen anspruchsvollen Gästen in der Küche chaotisch wird. „Kitchen Rush“ (von David Turczi und Vangelis Bagiartakis bei Pegasus Spiele) simuliert echte Gastronomie-Hektik. Gibt es da von unseren Spiele-Feinschmeckern den ein oder anderen Michelin-Stern …