Suche
Suche Menü

Kritikenrundschau: Dorfromantik – Stadtflucht mit Plättchen

Raus aus der Stadt, ab ins Naherholungsgebiet! Oder gleich ab aufs Land, mit seinen wogenden Getreidefeldern, munter plätschernden Bächen und malerischen Dörfern. Danach zumindest klingtder Titel des auf einem Computerspiel basierenden „Dorfromantik“ (Michael Palm und Lukas Zach bei Pegasus Spiele). In ihren jeweiligen Medien haben unsere …

Weiterlesen

Das spielerische Quartett: Fritsch, Grosser, Heinecke und Lampe

Mit dabei sind die Jurymitglieder Manuel Fritsch und Karsten Grosser sowie Spiel-des-Jahres-Geschäftsführer Guido Heinecke. Als Gastkritikerin ist Pamela Lampe eingeladen. Besprochen werden vier Spiele: „Dorfromantik“ von Lukas Zach und Michael Palm (Pegasus Spiele), „Hunch“ von Nomas Kurnia (Nice Game), „QE“ von Gavin Birnbaum (BoardGameTables.com / Strohmann Games) …

Weiterlesen

Tag der Brettspielkritik · 17.–19. Juni 2022

Die Spielekritik ist ein Teil der Kulturkritik. Was bedeutet das für diejenigen, die in Zeitungen und Zeitschriften, in Onlinemedien, auf YouTube und Twitch, im Rundfunk oder in Podcasts über das analoge Spiel berichten? Wie können wir unseren Ansprüchen gerecht werden? Wie können wir den Stellenwert einer …

Weiterlesen

Empfehlungsliste Spiel des Jahres: The Key – Sabotage im Lucky Lama Land

Die Besucher des Freizeitparks „Lucky Lama Land“ sind nur knapp an Katastrophen vorbeigeschrammt. Jüngst sind gleich mehrere Attraktionen sabotiert worden. Die Täter hatten sich als Parkmaskottchen, als Lamas verkleidet. Doch die Sabotageakte wurden rechtzeitig entdeckt, sodass uns Schlagzeilen wie „Mädchen ertrinkt in Wildwasserbahn“ oder „Junge stürzt …

Weiterlesen

Kritikenrundschau: Punktesalat – gespielt wird, was auf den Tisch kommt

Salat ist ja grundsätzlich gesund. Auch, wenn bei der Zubereitung manchmal in die Schüssel kommt, was sich noch so im Kühlschrank finden lässt. So oder so ähnlich ist das Spielprinzip bei „Punktesalat“ (Molly Johnson, Robert Melvin und Shawn Stankewich bei AEG und Pegasus Spiele). Unsere Jurymitglieder …

Weiterlesen

Kritikenrundschau: The Castles of Tuscany – Kurzurlaub im Castello

Aus dem Burgund in die Toskana: Nach den „Burgen von Burgund“ (2011 – oder 2019 neu aufgelegt als „The Castles of Burgundy“) erscheint vom Autor Stefan Feld „The Castles of Tuscany“ (bei alea). Sanfte Hügel, Olivenhaine und Weinberge dürfen da nicht fehlen – ganz wichtig aber: …

Weiterlesen