Suche
Suche Menü

Kritikenrundschau: Schnitzeljagd – Fressen ist Glückssache

Wie das eben so ist: Mal ist man Jäger, mal wird man gejagt. Und mal beides gleichzeitig. In „Schnitzeljagd“ (Brett J. Gilbert und Matthew Dunstan bei Edition Spielwiese und Pegasus Spiele) geht es zu wie in einer besonders dramatischen Naturdokumentation. Unsere Jurymitglieder haben in ihren jeweiligen …

Weiterlesen

Podcast Folge 39: Essener Geschichte(n)

In dieser Folge unseres Podcast gibt es einen Ausschnitt aus einem Vortrag des Historikers und Spielewissenschaftlers Lukas Boch zur Geschichte der SPIEL, den er auf der Messe im Rahmen eines Panels zum Jubiläum gehalten hat.  Außerdem sprechen wir mit Spiel-des-Jahres-Gründungsmitglied Jürgen Herz, der bei den ersten …

Weiterlesen

Kritikenrundschau: Heiße Hexenkessel – zackig Zutaten zusammenschütten

Alliterationen sind Poesie im Vorbeigehen – passt also sehr gut zu „Heiße Hexenkessel“ (Erik Andersson Sundén bei Leichtkraft und AEG). Denn auch hier gehen die Partien schnell vorbei. Was ja nicht unbedingt schlecht sein muss. Unsere Jurymitglieder haben in ihren jeweiligen Medien die Zauberhüte aufgesetzt, die …

Weiterlesen

Das spielerische Quartett: Schrapers, Franke, Bartsch und Balkenhol

Harald Schrapers, Tobias Franke und Udo Bartsch sprechen mit Gastkritikerin Nicola Balkenhol über „Ghost Writer“ von Mary Flanagan und Max Seidmann (Pegasus Spiele), „Sides“ von Cédrick Caumont und François Romain (Captain Games), „Mycelia“ von Daniel Greiner (Ravensburger) und „Die Gilde der fahrenden Händler“ von Matthew Dunstan und …

Weiterlesen

Empfehlungsliste Spiel des Jahres: Mantis

Klauen oder nicht klauen? Eines ist klar: Regenbögen, possierliche Tierchen und Gemeinheiten gibt es in einem emotionsgeladenen Sammelspiel: „Mantis“ von Ken Gruhl und Jeremy Posner bei Exploding Kittens reichlich. Jurymitglied Martina Fuchs erklärt das Spiel von der Empfehlungsliste Spiel des Jahres in einem Video. Mit dem …

Weiterlesen