Artikel in der Kategorie ‘Spielraum’
Kritikenrundschau: Punktesalat – gespielt wird, was auf den Tisch kommt
Salat ist ja grundsätzlich gesund. Auch, wenn bei der Zubereitung manchmal in die Schüssel kommt, was sich noch so im Kühlschrank finden lässt. So oder so ähnlich ist das Spielprinzip bei „Punktesalat“ (Molly Johnson, Robert Melvin und Shawn Stankewich bei AEG und Pegasus Spiele). Unsere Jurymitglieder …
Kritikenrundschau: MicroMacro – Wimmelbild mit Mord
Wo sich Verbrecher die Klinke in die Hand geben: „MicroMacro: Crime City“ (Johannes Sich bei Edition Spielwiese und Pegasus Spiele) ist ein putzig illustriertes Spiel, das vor Kriminalfällen nur so strotzt. Wie das zusammen passt? Finden wir es heraus. Unsere Jurymitglieder haben sich ihre Trenchcoats angezogen …
1980 – Zauberwürfel, Elektronik und schöne Spiele
Kritikenrundschau: Paleo – mit einem Faustkeil durch die Nacht
Christian und Daniela Stöhr: Wenn Glück die Sprache verschlägt
Daniela und Christian Stöhr haben mit ihrem Partyspiel „Pictures“ für eine Überraschung bei der jüngsten Spiel-des-Jahres-Verleihung gesorgt: Sie errangen – trotz Konkurrenz durch die Altmeister Reiner Knizia und Uwe Rosenberg – den „roten Pöppel“, den weltweit bedeutendsten Brettspielpreis. Wie kamen die beiden zu so einem Ausnahmespiel? …
Kritikenrundschau: Yōkai – die Geister, die wir riefen
Das kooperative Memo-Spiel „Yōkai“ von Julien Griffon erschien in Frankreich schon 2019 bei Bankiiiz Editons – seit diesem Jahr gibt es auch eine deutschsprachige Fassung, die bei Game Factory erschienen ist. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien der Herausforderung gestellt und die fernöstlichen Geisterwesen …
Das spielerische Quartett: Fritsch, Fuchs, Schrapers und Poignée
„MicroMacro“, „Paleo“, „Fiesta Mexicana“ und „Punktesalat“ sind die Spiele, die Manuel Fritsch, Martina Fuchs, Harald Schrapers und Michaela Poignée mitgebracht haben und über die sie im Podcast streiten. Die Gast-Kritikerin Poignée stellt seit 2017 als ein Teil des Duos „Die Brettspieltester“ auf Youtube Neuheiten vor. Klicken …