Kritikenrundschau: Faraway – weit weit fort und wieder zurück

Ein Palindrom als Spiel: „Faraway“ (Johannes Goupy und Corentin Lebrat bei Kosmos) wird von vorne ausgelegt – und von hinten gewertet. So wird aus der Reise auf den weit entfernten Kontinent Alua eine Kopfnuss. Wir haben die Kritiken unserer Jurymitglieder in ihren jeweiligen Medien vor- und rückwärts durchkämmt, um herauszufinden, ob ihnen die Reise in […]

Kritikenrundschau: Faraway – weit weit fort und wieder zurück Read More »

Kritikenrundschau: Slay the Spire – zum perfekten Deck

Ein Dungeon-Turm voller Monster und Schätze – er lockt im kooperativen Deckbau-Spiel „Slay the Spire: Das Brettspiel“ (von Gary Dworetsky, Anthony Giovannetti und Casey Yano bei Nice Game und Contention Games). Auf dem Weg zum Endboss wird das Kartendeck jedes Charakters verfeinert und auf Effizienz getrimmt. Unsere Jurymitglieder haben sich in der Adaption des beliebten

Kritikenrundschau: Slay the Spire – zum perfekten Deck Read More »

Das spielerische Quartett: Schlewinski, France, Poignée und Lange

Christoph Schlewinski, Johanna France, Michaela Poignée und Gastkritikerin Elisabetta Lange sprechen über „Faraway“ von Johannes Goupy und Corentin Lebrat (Kosmos), „Fairy Ring“ von Laurence Grenier und Fabien Tanguy (Repos Production), „Kronologic“ von Fabien Gridel und Yoann Levet (Pegasus Spiele) und „3 Chapters“ von Joe Hout (Amigo). Elisabetta Lange podcastet unter dem Titel Spiele-Bombe.

Das spielerische Quartett: Schlewinski, France, Poignée und Lange Read More »

Das spielerische Quartett: Hoffmann, Fuchs, France und Konrad

Maren Hoffmann, Martina Fuchs, Jo France und Gastkritikerin Jenny Konrad besprechen „Kuhfstein“ von Rita Modl (Schmidt), „Auf den Wegen von Darwin“ von Grégory Grard und Matthieu Verdier (Sorry We Are French), „’ne Tüte Chips“ von Mattieu Aubert und Théo Rivière (Huch) und „Mischwald“ von Kosch (Lookout Spiele). Vier Spiele, vier Meinungen.

Das spielerische Quartett: Hoffmann, Fuchs, France und Konrad Read More »

Kritikenrundschau: Tipperary – Puzzlen auf der grünen Insel

Üppige Hügel, flauschige Schafe, verfallene Burgtürme und dazwischen ein bisschen Whiskey: Das mag zwar Irland nicht ganz adäquat beschreiben, aber alle diese Dinge gibt es dort definitiv. Auf jeden Fall gibt es sie im Puzzlespiel „Tipperary“ von Günther Burkhardt, erschienen bei Lookout Spiele. Und weil Irland nicht gleich Irland ist, müssen die Teile hier möglichst

Kritikenrundschau: Tipperary – Puzzlen auf der grünen Insel Read More »

Nach oben scrollen