Kritikenrundschau: Nova Luna – der Mond ist aufgegangen

Man bräuchte gleich mehrere Monde um all das unterzubringen, was über den Mond gesagt und ihm zugeschrieben wurde. In „Nova Luna“ (Uwe Rosenberg und Corné van Moorsel, bei Edition Spielwiese und Pegasus Spiele) verwendet ein Plättchenlegespiel das beliebte Motiv als Thema. Unsere Jurymitglieder haben das Spiel in ihren jeweiligen Medien einige Mondphasen lang intensiv getestet.

Kritikenrundschau: Nova Luna – der Mond ist aufgegangen Read More »

Pictures

Kritikenrundschau: Pictures – schaffe, schaffe, Bildle baue

Nicht immer nur Würfel werfen oder Karten ziehen – wie wäre es mal mit etwas, in dem man mit ungewöhnlichen Baumaterialien hantieren muss? „Pictures“ (Daniela und Christian Stöhr beim PD-Verlag) enthält Schnürsenkel, Stöcke und Steine, Bauklötze und noch einiges mehr. Aber macht es auch Spaß? Die Jurymitglieder haben dazu – selbstverständlich – Meinungen. „16 Fotokarten

Kritikenrundschau: Pictures – schaffe, schaffe, Bildle baue Read More »

Kritikenrundschau: Spiele für zwei Personen

Nicht nur in den Empfehlungslisten der letzten Jahre finden sich viele Spiele für romantische Abende zu zweit – auch im aktuellen Spielejahrgang finden sich einige. Passend zum nahen Valentinstag gibt es unsere Kritikenrundschau als romantisch-wettstreitendes Zweierspiel-Special. Fuchs, du hast den Stich gestohlen Zu „Der Fuchs im Wald“ (Joshua Buergel bei Leichtkraft) liefern sich Karsten Grosser

Kritikenrundschau: Spiele für zwei Personen Read More »

Kritikenrundschau: Harry Potter – Kampf um Hogwarts: Lumos oder Cruciatus?

Trotz der fleißigen Twitter-Interventionen der Autorin J.K. Rowling ist die Faszination mit dem Harry-Potter-Franchise ungebrochen. Selbstverständlich: Für viele Menschen steckt in der Zaubererwelt ein großes Stück Kindheit. Dass da früher oder später auch ein wuchtiges Lizenz-Spiel hermusste, ergibt sich von selbst. „Harry Potter – Kampf um Hogwarts“ heißt es, ist schon ab 11 Jahren empfohlen

Kritikenrundschau: Harry Potter – Kampf um Hogwarts: Lumos oder Cruciatus? Read More »

Kritikenrundschau: Mit Radau in den Regenwald – Kinderspiele im Januar

Lustige Geräusche machen? Lachse fangen? Oder lieber doch puzzlen, merken und mit dem Kopf in den Wolken hängen? Unsere Jurymitglieder für das Kinderspiel des Jahres haben sich in den letzten Monaten jedenfalls durch einige Spiele gespielt – unsere Kritikenrundschau fasst einige ihrer Rezensionen zusammen. Zisch! Heul! Klopf! : „Li-La-Laut“ In „Li-La-Laut“ (Reinhard Staupe beim Nürnberger

Kritikenrundschau: Mit Radau in den Regenwald – Kinderspiele im Januar Read More »

Kritikenrundschau: Kooperativ ins All – Die Crew

„Die Crew reist gemeinsam zum 9. Planeten“ (von Thomas Sing bei Kosmos) ist ein kooperatives Stichspiel, zu dem viele Rezensionen und Besprechungen in unterschiedlichsten Medien erschienen sind – darunter selbstverständlich auch von unseren Jurymitgliedern, welche die „Die Crew“ durchweg positiv besprechen. „Die Grundregeln sind in einer Minute erklärt – Farbe muss bedient werden, die Raketen

Kritikenrundschau: Kooperativ ins All – Die Crew Read More »

Nach oben scrollen