Suche
Suche Menü

Gemeinschaftserlebnisse in unruhigen Zeiten

Der Jahrgang 2023. Brettspiele finden heute ein größeres Publikum als noch vor wenigen Jahren. Sie sind aber kein konkurrenzloses Gemeinschaftserlebnis. Sondern sie müssen sich gegen andere Freizeitaktivitäten und kulturelle Ereignisse durchsetzen, die wir im Familien- und Freundeskreis wahrnehmen. Die in den letzten zwölf Monaten erschienenen Spiele …

Weiterlesen

Die nominierten und empfohlenen Spiele 2023

Die Nominierungslisten – Spiel des Jahres: „Dorfromantik“, „Fun Facts“, „Next Station London“. Kennerspiel: „Challengers“, „Iki“, „Planet Unknown“. Kinderspiel: „Carla Caramel“, „Gigamon“, „Mysterium Kids“. Sonderpreis: „Unlock! Game Adventures“, „Unlock! Kids – Detektivgeschichten“. Die Empfehlungslisten – Spiel des Jahres: „Akropolis“, „Hitster“, „Kuzooka“, „Mantis“, „QE“, „Sea Salt & Paper“, …

Weiterlesen

Jetzt bewerben für den Kinderspiel-Beirat

Die Arbeit der Spielekritiker:innen der Jury Kinderspiel des Jahres wird bereits seit Jahren durch beratende Personen unterstützt, die eine besondere Fachkompetenz für die Bewertung von Brettspielen einbringen und sich intensiv mit der Zielgruppe für das Kinderspiel des Jahres beschäftigten. Diese Beiratstätigkeit schreibt der Verein Spiel des …

Weiterlesen

Trauer um Klaus Teuber: er hat Catan erschaffen

Kaum ein anderer Mensch hat die Spieleszene weltweit so geprägt wie Klaus Teuber. Mit ausgefallenen und innovativen Ideen begeisterte er seit seinen Anfangstagen als Spieleautor und nach dem Gewinn der Spiel des Jahres-Auszeichnung für „Barbarossa“, „Drunter und drüber“ und „Adel verpflichtet“, war er bereits eine feste …

Weiterlesen

Förderprogramm 2023: Spielen in Bildungseinrichtungen

Schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen, die mit kultureller, beruflicher, sportlicher, politischer oder allgemeiner Bildung befasst sind, sind der Schwerpunkt des Spiel-des-Jahres-Förderprogramms 2023. Dazu gehören beispielsweise Jugend- und Familienbildungsstätten oder Volkshochschulen. Gefördert werden Projekte, die die Stellung des Brettspiels als Kulturgut in der Gesellschaft stärken. Bewerbungen werden ab …

Weiterlesen

Die ausgezeichneten und empfohlenen Spiele 2022

„Cascadia“ ist das Spiel des Jahres, „Zauberberg“ ist das Kinderspiel des Jahres, „Living Forest“ ist das Kennerspiel des Jahres. Sie konnten sich gegen die mit einer Nominierung ausgezeichneten Spiele – „Scout“ und „Top Ten“, „Auch schon clever“ und „Quacks & Co.“ sowie „Cryptid“ und „Dune“ durchsetzen. …

Weiterlesen