Suchergebnisse für:

Gefördert: Jugendcafé bamm

Gefördert: Jugendcafé bamm in Jüchen-Hochneukirch Das Jugendcafé Bamm unter der Trägerschaft von hoch3 ist in Jüchen-Hochneukirch Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. Mit wechselnden Angeboten im Wochenplan, mit Ferienprogrammen und verschiedenen Aktionen greift unser Team aktuelle Themen der Besucher:innen zwischen 6 und 27 Jahren auf.  Hier ist uns auch immer wieder bewusst geworden, wie wichtig das

Gefördert: Jugendcafé bamm Read More »

Gefördert: Maltester Hilfsdienst e.V.

Gefördert: Maltester Hilfsdienst e.V. Menschen in Not, unabhängig von ihrem Hintergrund, zu helfen, ist der Auftrag des Malteser Hilfsdienstes e.V. Seit 2015 engagiert sich der Verein auch in der Integrationshilfe. Am Standort Mainz bilden wir Ehrenamtliche aus, um Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund beim Ankommen und Einleben in ihrer neuen Heimat zu begleiten, in unseren

Gefördert: Maltester Hilfsdienst e.V. Read More »

Gefördert: Kita Erfweiler

Gefördert: Kita Erfweiler Das Projekt Spielemarathon war ursprünglich in einem anderen Rahmen geplant.Zeitrahmen 01.03.2024 – 31.10.2024 hat sich verschoben. Das Projekt fand statt von 01.09.2024 – 20.12.2024. Die Idee den Spielemarathon in einem gesonderten Raum der Kita zu verwirklichen konnten wir leider aus personellen Gründen nicht umsetzen.Also teilten wir die 17 „Spiele des Jahres“ in

Gefördert: Kita Erfweiler Read More »

Gefördert: Spiely e.V. Spieleverleih Schenefeld 

Gefördert: Spiely e.V. Spieleverleih Schenefeld  Alle Kindergärten wurden im Frühjahr/Sommer angeschrieben und zeigten durchweg positive Reaktionen.Vor dem Besuch in der Spiely waren wir bei den Elternabenden dabei um uns und das Projekt „Spieletag für Vorschulkinder“ vorzustellen. Im September kam die erste Vorschulgruppe in die Spiely zu Besuch. In der Spiely standen die neu besorgten Spiele

Gefördert: Spiely e.V. Spieleverleih Schenefeld  Read More »

Gefördert: Stadtbibliothek Köln

Gefördert: Stadtbibliothek Köln / Stadtteilbibliothek Mühlheim Wir, das Team der Stadteilbibliothek Köln-Nippes, haben 2023 gemeinsam die Idee entwickelt einen Brettspielnachmittag für unsere Kund*innen im Rahmen unseres vielfältigen Veranstaltungsprogramms anzubieten. Die Förderung durch den Spiel des Jahres e.V. hat uns bei der erfolgreichen Umsetzung dabei maßgeblich unterstützt.  Wir als Stadtteilbibliothek stellen einen zentralen Treffpunkt für das

Gefördert: Stadtbibliothek Köln Read More »

Gefördert: Jugend- und Kulturzentrum Stockumer Schule

Gefördert: Jugend- und Kulturzentrum Stockumer Schule Das Jugend- und Kulturzentrum Stockumer Schule besteht seit mehr als 40 Jahren und wird durch einen Trägerverein selbstverwaltet. Dieser Trägerverein setzt sich aus jetzigen und ehemaligen Besuchern zusammen, die jährlich einen neuen, ehrenamtlich tätigen Vorstand wählen.  Die Struktur der Einrichtung besteht aus der offenen Jugendarbeit, Kulturarbeit, Bildungs- und Projektarbeit,

Gefördert: Jugend- und Kulturzentrum Stockumer Schule Read More »

Quartett

Samstag 29.3. 17 Uhr auf der Spiel doch! in Dortmund: Live-Podcast

Die Ausgabe 27 des Podcasts „Das spielerische Quartett“ wird öffentlich im Rahmen der Dortmunder Spiel doch! aufgezeichnet. Vier Mitglieder der Jury Spiel des Jahres diskutieren über vier Spieleneuheiten: ■ Harald Schrapers (spielbox-Autor und Vorsitzender des Spiel des Jahres e.V.) ■ Udo Bartsch (spielbox-Autor und Chefredakteur der Spiel doch!) ■ Tobias Franke (Podcast Cocktails for Meeples)

Samstag 29.3. 17 Uhr auf der Spiel doch! in Dortmund: Live-Podcast Read More »

Gefördert: Anna-Freud-Schule Lich

Gefördert: Anna-Freud-Schule Lich Die Anna-Freud-Schule Lich ist eine Förderschule mit den Förderschwerpunkten Sozial- emotionale Entwicklung und Lernen. Im laufenden Schuljahr werden ca. 90 Schülerinnen im Alter von 6-17 Jahren an der Anna-Freud-Schule unterrichtet. Am Ganztagsangebot der Schule nehmen aktuell ca. 31 Kinder und Jugendliche teil. Unter der Trägerschaft der AWO, finanziert durch die Jugendförderung des

Gefördert: Anna-Freud-Schule Lich Read More »

Gefördert: Schule Hohe Geest

An der Schule Hohe Geest, einem Gymnasium mit Gemeinschaftsschulteil in Hohenwestedt in Schleswig-Holstein, gibt es seit Beginn des Jahres 2024 eine Brettspiel AG. In der AG konnten sich SchülerInnen ab den 8. Klassen nach der Unterrichtszeit zu regelmäßigen Terminen zum Spielen treffen. Die SchülerInnen haben auf diese Weise viele neue Spiele kennengelernt und viel gemeinsam

Gefördert: Schule Hohe Geest Read More »

Gefördert: JuSeV Fürstenwalde

Gefördert: JuSeV Fürstenwalde „Jugendhilfe und Sozialarbeit e. V.“ (JuSeV) ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe. Wir arbeiten in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Sozialarbeit, gemeinwesenorientiert und stadtteilbezogen, mit Angeboten an junge Menschen wie der Clubarbeit, Sozialarbeit an Schulen, Sozialberatung, der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit und der Bildungsarbeit, bis hin zu ambulanten und erzieherischen Hilfen zur Förderung der

Gefördert: JuSeV Fürstenwalde Read More »

Nach oben scrollen