Gefördert: Jugendbildungsstätte Aktionszentrum Benediktbeuern

Die Jugendbildungsstätte Aktionszentrum in Benediktbeuern ist eine Einrichtung der Salesianer Don Boscos und bietet jungen Menschen Räume der Begegnung, Bildung und Persönlichkeitsentwicklung. Besonders durch unsere Orientierungstage mit Schulklassen, internationale Jugendbegegnungen, Freiwilligendienste sowie zahlreiche weitere Angebote begleiten wir jährlich über 5.000 junge Menschen auf ihrem Weg.

Ein zentrales Element der Pädagogik Don Boscos – und damit gewissermaßen das Fundament unserer Arbeit – ist das Spiel: Es schafft Gemeinschaft, baut Berührungsängste ab und stärkt soziale Kompetenzen. Genau hier setzt unser Projekt an. Mit der Förderung in Höhe von 1.000 Euro konnten wir unsere Spielesammlung grundlegend erneuern und qualitativ erweitern. Viele der vorhandenen Spiele waren bereits deutlich in die Jahre gekommen. Insgesamt konnten 18 neue Spiele angeschafft werden, die bei lokalen Geschäften vor Ort – dem Klosterladen Benediktbeuern und Purzelmurzels Spielhaus in Penzberg – gekauft wurden.

Geschätzte Spiele in der Ausleihe

Darüber hinaus konnten wir mit dem Förderbetrag unser pädagogisches Umfeld auf vielfältige Weise bereichern: Mehrere kleine, mobile Whiteboards wurden bei einem auf nachhaltige Büroausstattung spezialisierten Fachhändler beschafft. Sie kommen inzwischen regelmäßig bei interaktiven Spiel- und Bildungseinheiten zum Einsatz – sei es bei Quizrunden, Gruppenarbeiten oder kreativen Reflexionsmethoden.

Ergänzend dazu konnten neue modulare Sitzelemente mitfinanziert werden, die von der Anderwerk GmbH gefertigt wurden. Sie sind inzwischen ein zentraler Bestandteil unserer neu gestalteten Eingangshalle, die sich zu einem lebendigen Begegnungs- und Spielraum entwickelt hat. Die gemütlichen Elemente laden nicht nur zu Spielrunden ein, sondern auch zum Verweilen, Diskutieren und kreativen Arbeiten.

Die Kunst der wenigen Worte in „Just One“

Die neuen Spiele werden über die Rezeption in diesem offenen Raum ausgegeben. Ob in den Pausen zwischen den Seminaren, an den Abenden oder während der offenen Freizeitangebote: Sie sind ständig im Umlauf, fördern Austausch, Kommunikation und Miteinander – und tragen so ganz im Sinne Don Boscos zu einer offenen, lebensfrohen und gemeinschaftsorientierten Atmosphäre in unserem Haus bei.

Niklas Gregull
Stellvertretende Leitung
Jugendbildungsstätte Aktionszentrum Benediktbeuern

Nach oben scrollen