Zum zweiten Mal fand in Hamburg der Tag der Brettspielkritik statt – die großen Themen waren Formen der Kritik und die Möglichkeiten der Professionalisierung. „Wir sind alle ganz unterschiedlich“, sagte Bernhard Löhlein, Sprecher des Vereins Spiel des Jahres. Diese Vielfalt sei ihm auf dem Tag der …
Weiterlesen
Nominierungs- und Empfehlungslisten: alle Spiele, Kinderspiele und Kennerspiele des Jahrgangs 2022 – 22 aus den aktuellen Neuerscheinungen ausgewählte Titel. „Cascadia“, „Scout“ und „Top Ten“ sind mit einer Nominierung für das Spiel des Jahres ausgezeichnet, „Zauberberg“ ist das Kinderspiel des Jahres, „Auch schon clever“ und „Quacks & …
Weiterlesen
Preisverleihung Kinderspiel des Jahres 2022 Bildquelle: Simona Bednarek für Spiel des Jahres e.V. | Lizenz: CC BY-SA 4.0
Presseservice – Informationen zum Kinderspiel des Jahres 2022 Das Kinderspiel des Jahres 2022 wurde von der Jury Spiel des Jahres am Montag, dem 20. Juni 2022 verkündet. „Zauberberg“ von Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber ist das Kinderspiel des Jahres 2022 Wenn der Zauberer Balduin ruft, eilen …
Weiterlesen
Die Kinderspieljury des Vereins Spiel des Jahres hat das magische Kugelbahn-Kooperationsspiel „Zauberberg“ der Autoren Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber zum Kinderspiel des Jahres 2022 gekürt. „In ‚Zauberberg‛ kommt die beliebte Kugelbahn auf eine neue Art zum Einsatz“, heißt es in der Begründung der Jury. „Sie wird …
Weiterlesen
Anmeldung: Preisverleihung 2022 in Berlin
Anmeldung: Preisverleihung 2022 in Berlin
Wer ist die geheimnisvolle Spieleautor:in Spyderling? Zwar geht es in Sascha Machts gleichnamigen Roman ein wenig auch darum, aber wer auch immer das Genie hinter Spielen wie „Der Fleischplanet“ oder „Würmstein“ ist: Wir lernen ihn oder sie nie kennen. Dafür aber eine bunte Parade ganz anderer …
Weiterlesen
Der Autor Sascha Macht im Gespräch über seinen Spiele-Roman „Spyderling“