Gefördert: SCI:Moers

Gefördert: SCI:Moers Der SCI:Moers ist mit ca. 400 Beschäftigten einer der größten Träger unterschiedlicher Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit am Niederrhein. So sind wir auch mit einem Team an der Green Gesamtschule Rheinhausen tätig. An der Green Gesamtschule wird viel Wert auf das kooperative Lernen gelegt, weshalb es auch in jeder Woche einen Projekttag gibt. An

Gefördert: SCI:Moers Read More »

Gefödert: Montessori Bildungshaus Hannover

Gefödert: Montessori Bildungshaus Hannover Das Montessori Bildungshaus Hannover umfasst zwei Kindertagesstätten und eine Schule in freier Trägerschaft. Unter einem Dach finden sich hier eine Grundschule und eine IGS mit gymnasialer Oberstufe. Für die jüngeren Schüler wird eine Nachmittagsbetreuung mit integrierten AGs angeboten.Die AG Brettspiele startete mit Beginn des 1. Schulhalbjahres zum 13.08.2025 mit einer festen

Gefödert: Montessori Bildungshaus Hannover Read More »

Gefördert: Grundschule Ruhrort

Gefördert: Grundschule Ruhrort Die Grundschule Ruhrort in Duisburg ist eine Schule des gemeinsamen Lernens, die Kinder aus verschiedenen Hintergründen mit und ohne Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung unterrichtet. Unser Ziel ist es, durch gemeinsames Spielen die sozialen und pädagogischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Unser Projekt zielt darauf ab, das gemeinsame Spielen in den Schulalltag zu

Gefördert: Grundschule Ruhrort Read More »

Gefördert: Fabrikkinder e.V.

Gefördert: Fabrikkinder e.V. in München Mit großer Freude blicken wir im Kinderhort Fabrikkinder e.V. auf ein lebendiges und erfolgreiches Jahr voller Spiel, Spannung und Gemeinschaft zurück. Dank der großzügigen Förderung durch den Verein Spiel des Jahres e.V. in Höhe von 440 € konnten wir unsere Spielesammlung erheblich erweitern und ein tolles Projekt rund um das

Gefördert: Fabrikkinder e.V. Read More »

Gefördert: Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen

Gefördert: Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen In der heutigen immer stärker werdenden digitalen Welt, in der Smartphones und andere elektronische Geräte einen großen Teil des Alltags ausmachen, ist es wichtig, alternative Freizeitangebote zu schaffen, die den sozialen Kontakt und das Miteinander fördern. Im Schulzentrum Gundelfingen, bestehend aus einem Gymnasium und einer Gemeinschaftsschule, wurde ein innovatives Spielangebot in

Gefördert: Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen Read More »

Gefördert: Jugendbildungsstätte Aktionszentrum Benediktbeuern

Gefördert: Jugendbildungsstätte Aktionszentrum Benediktbeuern Die Jugendbildungsstätte Aktionszentrum in Benediktbeuern ist eine Einrichtung der Salesianer Don Boscos und bietet jungen Menschen Räume der Begegnung, Bildung und Persönlichkeitsentwicklung. Besonders durch unsere Orientierungstage mit Schulklassen, internationale Jugendbegegnungen, Freiwilligendienste sowie zahlreiche weitere Angebote begleiten wir jährlich über 5.000 junge Menschen auf ihrem Weg. Ein zentrales Element der Pädagogik Don

Gefördert: Jugendbildungsstätte Aktionszentrum Benediktbeuern Read More »

Gefördert: Jugendhilfe St. Clara

Gefördert: Jugendhilfe St. Clara in Freising Die Jugendhilfe St. Klara in Freising bietet stationäre Wohnformen für junge Menschen zwischen 8 und 21 Jahren an. Rund 28 betreute Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund hochbelasteter Familiensituationen nicht mehr in der eigenen Familie leben können, finden hier eine Heimat auf Zeit.Der Lebensalltag findet in heilpädagogischen Wohngruppen

Gefördert: Jugendhilfe St. Clara Read More »

Aktuelle Preisträger 2025

Nominiert für die Wahl zum Spiel des Jahres 2025 Bomb Busters von Hisashi Hayashi Pegasus Spiele Illustration: Dominique Ferland Kooperatives Bombenentschärfen mit Köpfchen für 2 bis 5 Personen ab 10 Jahren Flip 7 von Eric Olsen Kosmos / The Op Games Illustration: O’Neil Mabile Casino-Flair am Küchentisch für 3 bis 18 Personen ab 8 Jahren

Aktuelle Preisträger 2025 Read More »