Suche
Suche Menü

Dizzle

Vermutlich handelt es sich bei „Dizzle“ um eine Wortneuschöpfung aus „Dice“ (engl. für „Würfel“) und „Puzzle“. Belegt ist das zwar nicht, aber zumindest naheliegend, beschreibt es doch das Spiel in zwei… Pardon… in einem Wort recht gut. Mit Würfeln wird gepuzzelt – und zwar auf Wertungsblättern, …

Weiterlesen

Imhotep – Das Duell

Im Alten Ägypten konkurrieren Königin Nofretete und König Echnaton um Baustoffe für Monumente. Sie setzen Arbeiter in das neun Felder große Hafen-Raster ein, um an neue Güter zu kommen. Sobald mindestens zwei beliebige Figuren in einer Reihe oder Spalte stehen, darf das zugehörige Schiff entladen werden. …

Weiterlesen

Krasse Kacke

Der Name dieses Spiels und die niedlichen Tierillustrationen zielen auf Kinder ab. Doch Krasse Kacke macht auch Erwachsenen Spaß. Vor allem Kind gebliebenen Erwachsenen. Also uns. Wir müssen unsere eigenen Haustiere von dem Verdacht freisprechen, ein Häufchen in der Küche hinterlassen zu haben. Das klappt nur, …

Weiterlesen

Reef

Im taktischen Legespiel Reef lassen die Spielenden bunte Korallenriffe entstehen, indem sie Spielsteine auf ihren Tableaus stapeln. Gesteuert wird das Wachstum über Karten mit Doppelfunktion: Spielt man eine Karte aus, so darf man zunächst neue Korallensteine der festgelegten Farbe in seinem Riff platzieren. Direkt im Anschluss …

Weiterlesen

Sherlock

Letzter Aufruf · Der Fluch des Qhaqya · Tod am 4. Juli Wer kann wie der englische Meisterdetektiv kombinieren? In den drei ersten Kriminalfällen der Kartenspielreihe Sherlock müssen die Spielenden jeweils gemeinsam einen Mord aufklären. Nach einer kurzen Einleitung erfahren die Ermittelnden allerdings nur bruchstückhaft Hintergründe …

Weiterlesen

Facecards

Menschen haben Gesichter. Tiere haben Gesichter. Und manchmal haben – zumindest in unserer Wahrnehmung – sogar alltägliche Gegenstände Gesichter. Das Phänomen, dass Menschen auch in Dingen und Mustern Gesichter erkennen, nennt man Pareidolie. Eine Eigenart, aus der mit „Facecards“ ein lustiges Kombinationsspiel entwickelt wurde. Jeweils zwei …

Weiterlesen

5-Minute Dungeon

Ein Ad-Hoc-Völkerball-Turnier oder ein Hai mit sexy Beinen. In diesem Verlies warten ziemlich absurde Gefahren auf die Spieler. Doch um die Prüfungen lange zu hinterfragen, bleibt ihnen wenig Zeit. In nur fünf Minuten pro Level prügelt sich die Gruppe kooperativ durch eine Horde von Gegnern samt …

Weiterlesen

Majesty

Schön, wenn man andere für sich arbeiten lassen kann. So wie die Regenten im taktischen Kartenspiel „Majesty“, die Personen aus einer schnell wechselnden Auslage anwerben, damit diese dann Geld für sie verdienen. Heuern die Gegner Soldaten an, hilft es, die Zahl der Wachen zu erhöhen. Oder …

Weiterlesen

Memoarrr!

Zum Klabautermann! Als Kapitän Goldfisch seine Schätze aus dem Versteck holt, spuckt der Vulkan mitten auf der Insel Lava. Jetzt aber schnell zum Schiff! Doch wo geht es lang? Beim Merkspiel „Memoarrr!“ finden die Spielenden den richtigen Weg, wenn sie im Raster eine Karte aufdecken, die …

Weiterlesen