Artikel in der Kategorie ‘Aktuelles’
Buchneuerscheinung: Zeit für Brettspiele
„Zeit für Brettspiele“ heißt ein großformatiges Buch von Jörn Morisse und dem Fotografen Felix Gebhard. 16 Gesprächsprotokolle und zahlreiche Bilder sorgen für einen umfassenden Einblick in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche der Spieleszene. Auch Stefanie Marckwardt, die der Jury für das Kinderspiel des Jahres angehört, und Harald Schrapers, Vorsitzender …
Neuer Koordinator der Kinderspiel-Jury
Christoph Schlewinski ist seit Ende Oktober neuer Koordinator und zentraler Ansprechpartner für das „Kinderspiel des Jahres”. Schlewinski ist 46 Jahre alt und lebt in Köln. Er ist Drehbuchautor, Kabarettist und Spielekritiker. Wieland Herold ist zum 31. Oktober aus dem Verein ausgeschieden „Die Siedler von Catan“ war das …
Veränderungen in der Jury
Der Verein Spiel des Jahres hat drei neue Mitglieder aufgenommen: Der 42-jährige Manuel Fritsch (links) aus Freiburg im Breisgau ist freiberuflicher Spielejournalist, der für Videospiel-Magazine schreibt und im Podcast „Insert Moin“ über digitale und auch analoge Spiele spricht. Stephan Kessler (Mitte) ist promovierter Mathematiker und unterrichtet …
Staatsministerin Monika Grütters: Kulturgut Spiel
Vor 40 Jahren wurde das Spiel des Jahres erstmals verliehen, damals gewann „Hase und Igel“, und dessen Autor David Parlett bekam den Preis von Bundesfamilienministerin Antje Huber überreicht. In diesem Jahr hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Auszeichnung an den „Just One“-Autor Bruno Sautter übergeben. In ihrer …
„Just One“ ist das
Spiel des Jahres 2019
„Just One“ von Ludovic Roudy und Bruno Sautter (Verlag: Repos Production) ist das Spiel des Jahres 2019. Begründung der Jury: „Schachtel“, „Würfel“, „Freizeit“, „Spaß“. Was könnten diese Begriffe assoziativ umschreiben? Klar! Ein Spiel! Im kooperativen Just One muss stets einer der Spieler einen Begriff erraten. Die …
„Flügelschlag“ ist das Kennerspiel des Jahres 2019
„Flügelschlag“ von Elizabeth Hargrave (Verlag: Feuerland) ist das Kennerspiel des Jahres 2019. Begründung der Jury: Mehr als 900 Vogelarten leben in Nordamerika, knapp ein Fünftel davon lässt Autorin Elizabeth Hargrave in ihrem Optimierspiel Flügelschlag flattern – vom Amerikanischen Schlangenhalsvogel bis zum Zwergsultanshuhn. Wer einen Vogel anlockt, spielt …
Neu aufgestellt: die Jury Kinderspiel des Jahres
Seit 2005 gehört Tina Kraft der Jury Kinderspiel des Jahres an, zunächst als Beirätin und seit 2008 als Mitglied des Spiel des Jahres e.V. Tina Kraft hatte in der Ruhrgebiets-Stadt Marl eine Spieliothek gegründet und mit ihrer Erfahrung als Ludothekarin die Kinderspiel des Jahres-Entscheidungen über viele Jahre mitgeprägt. Ende …
Michael Modler gewinnt Stipendium 2019
Michael Modler gewinnt Stipendium 2019 Der Sozialpädagoge Michael Modler gewinnt das mit 3000 Euro dotierte Spieleautoren-Stipendium, das ihm an diesem Wochenende in der Göttinger Lokhalle überreicht wurde. Eine von der Spieleautorenzunft benannte Jury, der der Vorjahresgewinner Richard Haarhoff sowie die renommierten Spieleredakteure Lothar Hemme und Henning Kröpke angehören, hatte Modler …