Kritikenrundschau: My Island – aus der Stadt auf die Insel

Mit „My Island“ (Reiner Knizia bei Kosmos) ist die Fortsetzung des 2020 zum Spiel des Jahres nominierten „My City“ erschienen. Unsere Jurymitglieder haben ihre Koffer gepackt und sind in ihren jeweiligen Medien auf die Insel geschippert, um sich dort einmal genauer umzuschauen. „Alle Spieler und Spielerinnen bekommen einen identischen Satz Plättchen in ihrer Farbe“, erklärt

Kritikenrundschau: My Island – aus der Stadt auf die Insel Read More »

Kritikenrundschau: Sattgrün – Zimmerpflanzenpunktesalat

Ein wenig Grün gehört zu einem schönen Heim – aber wer beginnt, sich mit Zimmerpflanzen zu beschäftigen, landet auch gerne mal in einem heimatlichen Dschungel. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, aber je mehr Grün, desto mehr Aufwand bedeutet es auch. „Sattgrün“ von Molly Johnson, Robert Melvin, Aaron Mesburne, Kevin Russ und Shawn Stankewich, erschienen

Kritikenrundschau: Sattgrün – Zimmerpflanzenpunktesalat Read More »

Das spielerische Quartett: Schrapers, Franke, Bartsch und Balkenhol

Harald Schrapers, Tobias Franke und Udo Bartsch sprechen mit Gastkritikerin Nicola Balkenhol über „Ghost Writer“ von Mary Flanagan und Max Seidmann (Pegasus Spiele), „Sides“ von Cédrick Caumont und François Romain (Captain Games), „Mycelia“ von Daniel Greiner (Ravensburger) und „Die Gilde der fahrenden Händler“ von Matthew Dunstan und Brett J. Gilbert (Skellig Games und AEG). Balkenhol arbeitet

Das spielerische Quartett: Schrapers, Franke, Bartsch und Balkenhol Read More »

Kritikenrundschau: Tribes of the Wind – Umweltaufräumtrupp mit Farbkarten

Wer den Dreck macht, sollte ihn auch wieder aufräumen: Das ist eine Regel, die zu vielen Gelegenheiten einsetzbar ist. In „Tribes of the Wind“ (Joachim Thôme bei Huch und La Boîte de Jeu) sind es die Menschen, die aus den Wolken heraus die unbewohnbar gewordene Erde wieder bewohnbar machen sollen. Unsere Jurymitglieder haben sich in

Kritikenrundschau: Tribes of the Wind – Umweltaufräumtrupp mit Farbkarten Read More »

Kritikenrundschau: Tipperary – Puzzlen auf der grünen Insel

Üppige Hügel, flauschige Schafe, verfallene Burgtürme und dazwischen ein bisschen Whiskey: Das mag zwar Irland nicht ganz adäquat beschreiben, aber alle diese Dinge gibt es dort definitiv. Auf jeden Fall gibt es sie im Puzzlespiel „Tipperary“ von Günther Burkhardt, erschienen bei Lookout Spiele. Und weil Irland nicht gleich Irland ist, müssen die Teile hier möglichst

Kritikenrundschau: Tipperary – Puzzlen auf der grünen Insel Read More »