Empfehlungsliste Spiel des Jahres: Trekking – Reise durch die Zeit

Einer amerikanischen Wissenschaftsgruppe ist ein Durchbruch gelungen: Zeitreisen sind möglich! WAYBACK TOURS bietet Ihnen ein einmaliges Angebot: als Versuchsperson eine dreitägige Tour durch die Menschheitsgeschichte. Möchten Sie die antiken Olympischen Spiele besuchen? Oder Kleopatra um eine Audienz bitten? Oder doch lieber den Dodos beim Brüten zusehen? Alles davon? Kein Problem. Bedenken Sie allerdings, dass manche […]

Empfehlungsliste Spiel des Jahres: Trekking – Reise durch die Zeit Read More »

Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres: Fluffy Valley

Womöglich sind französische Kinder schlauer als deutsche. Vielleicht sind sie frühreifer. Oder man traut, beziehungsweise mutet ihnen eher mehr zu. Französische Verlage jedenfalls neigen dazu, Kinderspielen mit einer Altersempfehlung zu versehen, auf die man in Deutschland ein oder zwei Jahre draufschlagen würde. Als Paradebeispiel möge hier „Fluffy Valley“ (Maxime Rambourg und Théo Rivière bei Loki)

Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres: Fluffy Valley Read More »

Das spielerische Quartett: Schrapers, Grosser, Wagner und Kemmerer

Harald Schrapers, Karsten Grosser, Nico Wagner und Gastkritikerin Alexandra Kemmerer besprechen vier Spiele: „Comet“ von Peter Prinz (Funtails und Huch), „E-Mission“ von Matt Leacock und Matteo Menapace (Schmidt), „Ritual“ von Tomás Tarragón (Strohmann Games) und „Harmonies“ von Johan Benvenuto (Lillelud). Kemmerer berichtet als eine von drei Brettspielhamstern auf Instagram, TikTok und YouTube von der artenreichen Welt

Das spielerische Quartett: Schrapers, Grosser, Wagner und Kemmerer Read More »

Kritikenrundschau: Captain Flip – Drehmomente auf See

Eine gute Crew fürs Piratenschiff ist nicht einfach zu bekommen – gerade, wenn sie immer wieder durchwechselt und eher zufällig auftaucht wie in „Captain Flip“ (Paolo Mori und Remo Conzadori bei PlayPunk). Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien trotzdem mal die Kapitänshüte aufgesetzt und sind auf Schatzsuche in den Weiten des Plättchen-Meeres gegangen.

Kritikenrundschau: Captain Flip – Drehmomente auf See Read More »

Kritikenrundschau: Heat – heiße Kisten, enge Kurven

Motor hochdrehen, das Gaspedal durchdrücken und ordentlich Gummi auf der Straße lassen: „Heat“ (Asger Harding Granerud und Daniel Sjolkd Petersen bei Days of Wonder) riecht schon beim Ansehen der Packung nach Benzin und Asphalt. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien ins Bolidencockpit gesetzt um herauszufinden, ob das Spiel Vollgas gibt. „Beim Start enthält

Kritikenrundschau: Heat – heiße Kisten, enge Kurven Read More »

Kritikenrundschau – Bier Pioniere: die gemächliche Genese des Gerstensafts

92 Liter Bier trinkt – rechnerisch – jeder und jede Deutsche im Jahr. Von daher ist „Bier Pioniere“ (Thomas Spitzer bei Spielefaible) vermutlich dichter an der Lebensrealität der meisten Spieler:innen als selbst die epischste Schlacht in fernen Fantasy-Welten. Unsere Jurymitglieder haben sich tief in das Aroma von Hopfen, Wasser und Malz begeben, um herauszufinden, ob

Kritikenrundschau – Bier Pioniere: die gemächliche Genese des Gerstensafts Read More »

Das spielerische Quartett: Fritsch, Kessler, Franke und Gosch

Manuel Fritsch, Stephan Kessler, Tobias Franke und Gastkritikerin Alexandra Gosch sprechen über „Sky Team“ von Luc Rémon (Kosmos und Scorpion Masqué), „Trekking“ von Charlie Bink (Game Factory), „Surfosaurus Max“ von Ikhwan Kwon (Loosey Goosey) und „Jekyll and Hyde vs. Scotland Yard“ von Olivier Cipière und Geonil (Nice Game und Mandoo Games).

Das spielerische Quartett: Fritsch, Kessler, Franke und Gosch Read More »