Auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres 2020: Draftosaurus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen Urzeitriesen, handlich verpackt: In „Draftosaurus“ (Antoine Bauza, Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc und Théo Rivière bei Ankama/Board […]

Auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres 2020: Draftosaurus Read More »

Kritikenrundschau: Kitchen Rush – Hektik am Herd

So ein Restaurant will gut geführt sein – vor allem, wenn es bei vielen anspruchsvollen Gästen in der Küche chaotisch wird. „Kitchen Rush“ (von David Turczi und Vangelis Bagiartakis bei Pegasus Spiele) simuliert echte Gastronomie-Hektik. Gibt es da von unseren Spiele-Feinschmeckern den ein oder anderen Michelin-Stern oder bleibt die Küche kalt? Unsere Kritikenrundschau. Teamwork „Kooperativ

Kritikenrundschau: Kitchen Rush – Hektik am Herd Read More »

Kritikenrundschau: Der Kartograph – Zettel, Stift, Karte und Gebiet

Neuland zu entdecken ist natürlich eine schöne Sache – bringt aber auch das Problem mit sich, dass dieses Neuland vernünftig dokumentiert sein will, sonst glaubt es einem keiner. Und wie dokumentiert man? In „Der Kartograph“ (Jordy Adan bei Pegasus Spiele) auf die ganz althergebrachte Weise. Mit Zettel und Stift haben sich die Kritiker und Kritikerinnen

Kritikenrundschau: Der Kartograph – Zettel, Stift, Karte und Gebiet Read More »

Kritikenrundschau: Rune Stones – heilige Steine, heilige Haine

Schon Miraculix wusste: Druide zu sein ist nicht ganz leicht. Hauptsache, es sind genügend Misteln im Haus. Außerdem braucht es, in „Rune Stones“ (Rüdiger Dorn bei Queen Games) jedenfalls, allerlei Artefakte und Runensteine um das Druidenhandwerk vernünftig ausüben zu können. Ist „Rune Stones“ ein Spiel wie ein Zaubertrank? Oder fehlen da entscheidende Zutaten? Die Kritiker

Kritikenrundschau: Rune Stones – heilige Steine, heilige Haine Read More »

Pictures

Kritikenrundschau: Pictures – schaffe, schaffe, Bildle baue

Nicht immer nur Würfel werfen oder Karten ziehen – wie wäre es mal mit etwas, in dem man mit ungewöhnlichen Baumaterialien hantieren muss? „Pictures“ (Daniela und Christian Stöhr beim PD-Verlag) enthält Schnürsenkel, Stöcke und Steine, Bauklötze und noch einiges mehr. Aber macht es auch Spaß? Die Jurymitglieder haben dazu – selbstverständlich – Meinungen. „16 Fotokarten

Kritikenrundschau: Pictures – schaffe, schaffe, Bildle baue Read More »

Kritikenrundschau: Spiele für zwei Personen

Nicht nur in den Empfehlungslisten der letzten Jahre finden sich viele Spiele für romantische Abende zu zweit – auch im aktuellen Spielejahrgang finden sich einige. Passend zum nahen Valentinstag gibt es unsere Kritikenrundschau als romantisch-wettstreitendes Zweierspiel-Special. Fuchs, du hast den Stich gestohlen Zu „Der Fuchs im Wald“ (Joshua Buergel bei Leichtkraft) liefern sich Karsten Grosser

Kritikenrundschau: Spiele für zwei Personen Read More »

Kritikenrundschau: Kooperativ ins All – Die Crew

„Die Crew reist gemeinsam zum 9. Planeten“ (von Thomas Sing bei Kosmos) ist ein kooperatives Stichspiel, zu dem viele Rezensionen und Besprechungen in unterschiedlichsten Medien erschienen sind – darunter selbstverständlich auch von unseren Jurymitgliedern, welche die „Die Crew“ durchweg positiv besprechen. „Die Grundregeln sind in einer Minute erklärt – Farbe muss bedient werden, die Raketen

Kritikenrundschau: Kooperativ ins All – Die Crew Read More »