Im Förderprogramm 2022 waren der Förderschwerpunkt Projekte, die das Spielen in Ganztageinrichtungen unterstützten. Ziel ist, mehr Kinder in Horten und Ganztagsschulen in Kontakt mit zeitgemäßen Brettspielen zu bringen. Gefördert wurden 122 Projekte in einem Gesamtvolumen von 69.000 Euro: • Abenteuerdorf Wittgenstein • AEG Aktiv e.V. • Albert …
Weiterlesen
Es dauert eine Weile, bis der Müll von der Tasche auf den Tisch gewandert ist. Folien, Pappreste: Drei Spiele, sagt Stefan Gohlisch, hätte er heute ausgepackt, der kleine Haufen auf dem Tisch sei das, was übrig geblieben sei. Der Müll des Spielens. Gohlisch ist Mitglied der …
Weiterlesen
Bernhard Löhlein, Stephan Kessler und Martina Fuchs sprechen mit Gastkritikerin Jasmin Bauer über „Unlock“ von Cyril Demaegd, erschienen bei Space Cowboys, „Challengers“ von Johannes Krenner/Markus Slawitschek, erschienen bei 1 More Time/Z-Man, „ChronoCops“ von Matthias Prinz/Martin Kellenborn, erschienen bei Pegasus, und „That’s Not a Hat“ von Kaspar …
Weiterlesen
Die Jurymitglieder Bernhard Löhlein, Stephan Kessler und Martina Fuchs sprechen mit Gast Jasmin Bauer über „Unlock: Game Adventures“, „Challengers“, „ChronoCops: Einsteins Relativitätskrise“ und „That’s Not a Hat“.
Vor 25 Jahren Spiel des Jahres 1998: Elfenland von Alan R. Moon Das Spiel ELFENLAND ist ein taktisches Wettrennen für 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren. Die Mitglieder einer Gruppe junger Elfen schwärmen aus, um möglichst viele Ortschaften ihres Landes aufzusuchen. Die sich vielfach kreuzenden …
Weiterlesen
Gefördert: Mittelhof e.V. in Berlin Meine Kolleginnen und ich arbeiten an der ISS (Integrierte Sekundarschule) Gail-S.-Halvorsen in Berlin in der Ganztagsbetreuung. Wir nennen unseren Ganztag „Landeplatz“, in Anlehnung an den namensgebenden Piloten Gail S. Halvorsen. Von Montag bis Freitag haben Schüler:innen aller Jahrgangsstufen (7.-11.) die Möglichkeit …
Weiterlesen
Wem gehört welches Königreich? In „Animal Kingdoms“ (Steven Aramini bei Game Factory) wird das Problem wenig kriegerisch mit Hilfe einfacher Mehrheiten gelöst. Wie das bei solchen Dingen aber nun einmal ist, ändern sich ständig jene Gesetze, die festlegen, wer dabei überhaupt mitmachen darf. Unsere Jurymitglieder haben …
Weiterlesen
Gefördert: Förderverein Schule in Wormstedt e.V. Der Förderverein „Schule in Wormstedt“ e.V., der 1994 gegründet wurde, hat es sich zum Ziel gesetzt, das schulische und außerschulische Leben sowohl in der Staatlichen Grund- als auch Regelschule Wormstedt zu bereichern und so auch zum Fortbestehen des Schulstandorts beizutragen. …
Weiterlesen
Fast 60 Jahre dauerte dereinst der Bau der Akropolis in Athen. Ganz so lange spielt man „Akropolis“ (Jules Messaud bei Gigamic und Kobold Spieleverlag) nicht, deshalb haben unsere Jurymitglieder es auch in ihren jeweiligen Medien noch dieses Jahr geschafft, das Spiel zu besprechen und nicht erst …
Weiterlesen