ca. 90 Minuten

Raja

Kein geringeres Autorenteam als Kramer und Kiesling, die schon zweimal das “Spiel des Jahres“ (TIKAL, TORRES) gewonnen haben, zeichnet verantwortlich für RAJA, den Palastbau in Indien. Mit dem Spiel knüpfen sie an die Erfolge von 1999 und 2000 an. Zwei bis fünf Spieler steigen in eine komplexe Spielvernetzung ein, die immer wieder zu überraschenden Wendungen

Raja Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2004

Amun-Re

Die Provinzen des alten Ägyptens wetteifern nicht nur um die Zahl der Bauwerke. Auch die Ernte muss stimmen. Die Bauunternehmen haben Hochkonjunktur. Der große Spielplan zeigt den oberen und unteren Nil mit den angrenzenden Landschaften. Mal sind diese fruchtbar, mal steht dort ein Tempel oder es gibt Material für den Pyramidenbau. In jeder Runde werden,

Amun-Re Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2003

Das Amulett

33 Spielkarten mit geheimnisvollen Bild-Motiven aus der Fantasy-Welt sind die Seele des Brettspiels DAS AMULETT von Alan R. Moon und Aaron Weissblum. Es sind 33 Zaubersprüche, mächtige und weniger mächtige. Alle haben sie eine bestimmte Auswirkung auf einen Faktor im Spiel. Zahlreich und originell sind ihre Kombinationsmöglichkeiten. Eine „Reisegesellschaft“ zieht über den Spielplan, der aus

Das Amulett Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2001

San Marco

Bei SAN MARCO geht um Macht und Einfluss in Venedig. Gespielt wird auf einem stilisierten, stark und eigenwillig gestalteten Stadtplan der Lagunenstadt. Je zwei von vier Spielern teilen sich Karten nach dem Prinzip „Du teilst – ich wähle“. Was vielleicht auf den ersten Blick als Superangebot erscheint hat dann garantiert einen Pferdefuß und kann insgesamt

San Marco Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2001

Tadsch Mahal

Das reichhaltig ausgestattete Spiel versetzt die Teilnehmer in die Rolle mächtiger Maharadschas, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts um die Herrschaft oder zumindest maßgeblichen Einfluss in zwölf Provinzen des indischen Subkontinents ringen. Sein Herzstück ist ein feinsinniger Versteigerungsmodus, der klugen Einsatz der durch Karten vermittelten Einflussmöglichkeiten verlangt. Man braucht nämlich nicht so lange zu bieten,

Tadsch Mahal Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2000

Tikal

Aufgeregtes Treiben im Expeditionslager, letzte Vorbereitungen werden getroffen, bevor es endlich losgehen kann. Eines der letzten Abenteuer liegt vor den Spielern: Tikal, die im Urwald Guatemalas versunkene Maya-Stadt, ist entdeckt und soll dem Dschungel vollständig wieder abgerungen werden. Tempelpyramiden werden freigelegt, Schätze werden ausgegraben, mitten im Dschungel werden Lager angelegt, und niemand weiß, wann und

Tikal Read More »

| Spiel des Jahres | 1999

Giganten

Das Spiel ist schon deshalb gut, weil es ein Spiel in einem sehr ursprünglichen Sinne ist – ein Spielzeug ist es nämlich auch, eine Ansammlung von wundersamen Kleinigkeiten, die an die Kindheit erinnern und sie vielleicht sogar für ein Weilchen zurückbringen. Derartiges läuft üblicherweise unter dem Begriff „Material“, aber das ist ein allzu billiges Wort:

Giganten Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 1999

Union Pacific

Bei der Erschließung des nordamerikanischen Kontinents in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts spielte die Eisenbahn wohl die wichtigste Rolle. Eine Fülle von spannenden Geschichten beschreiben diese bewegte Zeit des Eisenbahnbaus und das Wettrennen der verschiedenen Gesellschaften um die kontinentale Verbindung zwischen der Ost- und der Westküste. Obwohl das Thema historisch gesehen sehr amerikanisch ist,

Union Pacific Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 1999

Chinatown

New York in den 30er Jahren. Die Weltwirtschaftskrise ist vorüber, und überall schießen die Geschäfte wie Pilze aus dem Boden. Besonders in Chinatown wird mit allem gehandelt, womit sich Geld verdienen lässt. So quirlig das wirkliche Geschäftsleben damals war, so abwechslungsreich und farbig gerät auch das Geschehen auf dem Spielbrett und drumherum. Da wird nach

Chinatown Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1999