Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres

Amerigo

Wer die Entdeckungsreisen von Amerigo Vespucci nachspielen will, braucht vor allem eines: einen großen Tisch! Denn in dem Riesenkarton steckt Material satt. Zum Beispiel ein variabler Spielplan mit Land, das wir mit unseren Schiffen entdecken, besiedeln und bebauen. Wir handeln mit Waren und hüten uns vor Piraten – doch was zuerst tun? Die Entscheidung nimmt

Amerigo Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2014

Blood Bound

Zwei verfeindete Vampirclans ringen um die Macht. Nur derjenige wird siegen, der den Anführer der anderen Seite zuerst findet und unterwirft. Bei diesem Spiel für größere Runden wissen wir anfangs wenig – eigentlich nur, zu welchem Clan wir selbst gehören. Wir sollten stets gut aufpassen: Immer wenn ein Spieler am Tisch attackiert wird, muss er

Blood Bound Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2014

Guildhall

Das Leben eines Handwerkers war im Mittelalter vor allem eins: zünftig. Wer es in seinem Metier zu etwas bringen wollte, der musste sich den örtlichen Gilden und Zünften anschließen. Das gilt auch für die Spieler in „Guildhall“ – einem taktischen Kartenspiel in kleiner Schachtel. Sie sammeln Vertreter sechs verschiedener Gruppen: Darunter sind Weberinnern und Bauern,

Guildhall Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2014

Russian Railroads

Als Eisenbahnmogule haben die Spieler die Aufgabe, Strecken von Moskau nach Wladiwostok, Kiew und Sankt Petersburg zu bauen. Sie setzen ihre Arbeiter ein, um auf dem eigenen Plan Gleise zu verlegen, Lokomotiven zu bauen, Ingenieure anzuheuern oder Fabriken zu errichten. Die Möglichkeiten in diesem Strategiespiel mit einer außerordentlich guten Spielanleitung sind zahlreich, doch jede Aktion

Russian Railroads Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2014

Tzolk’in – Der Maya-Kalender

Der Maya-Kalender zieht die Spieler in seinen Bann: Zahnräder verbinden fünf Orte auf dem Spielplan, an denen sich Maya-Kulturen entwickeln. Wegen der ungleich großen Zahnräder kommen die auf ihnen eingesetzten Arbeiter unterschiedlich schnell voran. Je länger sie sich mitdrehen, desto wertvoller der Ertrag. Doch die Spieler möchten mit ihren Figuren allerorten dabei sein, überall gibt

Tzolk’in – Der Maya-Kalender Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2013

Terra Mystica

Chaosmagier, Giganten und Düsterlinge. Hexen, Fakire und Kultisten. Jeder Spieler leitet die Geschicke eines von 14 möglichen Völkern. So unterschiedlich die Bewohner der Terra Mystica auch sind: Allen gemein ist die Eigenschaft, Landschaften verändern zu können: Mittels Terraforming wandeln sie Felder in bevorzugtes Bauland um. Dann errichten sie Gebäude wie Häuser, Tempel oder Festungen und

Terra Mystica Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2013

Freitag

Robinson Crusoe ist auf einer Insel gestrandet und stört die Ruhe von Freitag. Das mag der einzige Einheimische überhaupt nicht. Freitag fängt deshalb an, den ungebetenen Gast zu trainieren. Als Robinson kämpft der Spieler allein mit seinem Kartendeck gegen allerlei Gefahren und gewinnt dabei allmählich an Erfahrung. Nach und nach kann er es mit immer

Freitag Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2012

Hawaii

Ruhmreiche Dörfer auf „Hawaii“ zu erbauen, ist ein anspruchsvolles strategisches Vergnügen. Viel gibt es auf der Insel zu tun: Die Spieler können sich entscheiden, ob sie lieber wenige große oder viele kleine Dörfer errichten wollen. Sie wählen, ob sie mit ihren Häuptlingen auf der Insel Grundstücke erwerben, am Strand fischen gehen, die kleinen Inseln rundum

Hawaii Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2012

Ora et Labora

Als mittelalterliche Äbte – wahlweise in Frankreich oder Irland – betreiben die Spieler jeweils eine eigene Klosterwirtschaft. Sie kultivieren das Land, ernten Rohstoffe, errichten Gebäude, veredeln Rohstoffe, kaufen Land hinzu und besiedeln ein immer größer werdendes Areal. Kluge Klostervorsteher achten darauf, dass sie ertragreiche Warenverarbeitungsketten aufbauen und Siedlungen in lohnender Umgebung positionieren. Und vor allem

Ora et Labora Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2012