2003

Coloretto

„Soll ich eine Karte aufdecken, um sie anzulegen oder lieber auf Nummer sicher gehen und eine Reihe in meine Auslage nehmen? Doch womöglich lasse ich mir dann den großen Coup entgehen!“ In diesem ständigen Dilemma befinden sich die Spieler bei COLORETTO. Ein dicker Packen Karten findet sich in der kleinen Schachtel. Sieben Farben gibt es

Coloretto Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2003

Ballon Cup

Ein Ballon, der geruhsam über den Horizont schwebt, hat immer etwas Exotisches, etwas Majestätisches an sich. Kein Wunder, denn der erste Aufstieg eines Ballons ist im fernen China belegt. Bei der Krönung des Kaisers Fo Kiens stieg er Anfang des 14. Jahrhunderts zum Himmel empor. Die Chinesen erkannten die Auftriebskraft warmer Luft. Die erste Lebewesen,

Ballon Cup Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2003

Attribut

„Käuflich“, „brennbar“, „sportlich“, „unterdrückt“ steht auf den vier Karten in der Hand. Von einer fünften Karte glotzt ein grünes Schäfchen entgegen. Martina muss ein Thema ansagen und ruft: „Königin Elisabeth“. Verzweifelt wählt man nun eins der vier Attribute aus, das möglichst zur Königin passen sollte. Hätte man ein rotes Schafkärtchen, müsste man eine unpassende Karte

Attribut Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2003

Amun-Re

Die Provinzen des alten Ägyptens wetteifern nicht nur um die Zahl der Bauwerke. Auch die Ernte muss stimmen. Die Bauunternehmen haben Hochkonjunktur. Der große Spielplan zeigt den oberen und unteren Nil mit den angrenzenden Landschaften. Mal sind diese fruchtbar, mal steht dort ein Tempel oder es gibt Material für den Pyramidenbau. In jeder Runde werden,

Amun-Re Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2003

Viva Topo!

Mäuse und Käse? Das riecht nicht gerade nach Neuheit. Oder doch? Schon die Heerscharen der Holzmäuse mit ihren putzigen Filzöhrchen und keck aufgestellten Schwänzen, die aus der Papiertüte purzeln, zeigen, dass da etwas anders ist. Dazu finden sich verschieden große Käsestücke in einer zweiten Tüte, eine Katze, ein Würfel. Alles aus Holz, natürlich. Die Mäusefamilien

Viva Topo! Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2003

Robbys Rutschpartie

Schiebung! Das ist doch alles Schiebung!! Warum ist jetzt schon wieder einer meiner Seehunde ins Polarmeer geplumpst, während sich alle anderen noch auf der Eisscholle halten? Derartig hitzige Gefühlswallungen entstehen gemeinhin dadurch, dass man sich von Schicksal, Schiedsrichter oder Mitspielern um den Lohn eigener Mühen gebracht fühlt. Bei ROBBYS RUTSCHPARTIE aber wird im Wortsinne geschoben

Robbys Rutschpartie Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2003

Lauras Sternenspiel

Wer kennt nicht die Geschichte von Lauras Stern, der vom Himmel gefallen ist, aber auf ihrem Bett nicht mehr leuchten will. Wer sich nicht so genau erinnert, kann in dem Heftchen im Spiel nachlesen, wie das Mädchen den Stern zum Himmel zurückschickt, oder sich die Geschichte, von Liedern untermalt, auf der Kassette anhören. Das Besondere

Lauras Sternenspiel Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2003

Sparito!

Memo-Spiele gibt es wie Sand am Meer. Die Spreu vom Weizen zu trennen, ist dabei oft nicht einfach. In diesem Jahr fällt es aber leicht, SPARITO zum Spitzenspiel dieses Genres zu küren. Gunter Baars hat das Spektrum der Erinnerungsspiele pfiffig erweitert und Selecta liefert ein Ambiente, das voll und ganz stimmig ist. Zwei bis vier

Sparito! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2003

Max Mäuseschreck

Die jungen Spieler hält es nicht mehr auf den Stühlen. Das liegt nicht nur daran, dass sie sonst schlecht über die Käseecke auf dem Käseteller blicken könnten. Nein, die Stückchen werden hier schnell verteilt – und alle wollen etwas abhaben vom leckeren Käse. Welche Maus schafft es als Erste, fünf Käseecken zu erwischen? MAX MÄUSESCHRECK

Max Mäuseschreck Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2003