Kritikenrundschau: FTW?! – hohe Mathematik der kleinen Zahlen

Karten aufsteigend in der Tischmitte sortieren: So kompliziert kann das ja nicht sein, selbst wenn man es gemeinsam tut. In „FTW?!“ (Friedemann Friese bei 2F) gibt es da allerdings den einen oder anderen Kniff und vor allem einiges an Kopfrechnen. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien an der Kartenmathematik versucht – und ihre […]

Kritikenrundschau: FTW?! – hohe Mathematik der kleinen Zahlen Read More »

Das spielerische Quartett: Schrapers, Franke, Bartsch und Balkenhol

Harald Schrapers, Tobias Franke und Udo Bartsch sprechen mit Gastkritikerin Nicola Balkenhol über „Ghost Writer“ von Mary Flanagan und Max Seidmann (Pegasus Spiele), „Sides“ von Cédrick Caumont und François Romain (Captain Games), „Mycelia“ von Daniel Greiner (Ravensburger) und „Die Gilde der fahrenden Händler“ von Matthew Dunstan und Brett J. Gilbert (Skellig Games und AEG). Balkenhol arbeitet

Das spielerische Quartett: Schrapers, Franke, Bartsch und Balkenhol Read More »

Kritikenrundschau: Challengers! – Party auf der Seitenlinie

Ein Turnier für zuhause? Mit Gummi-Enten, Vampiren, Visagisten und ein paar Aliens dazu? „Challengers!“ (Johannes Krenner und Markus Slawitscheck bei 1 More Time Games und Z-Man Games) verspricht zumindest Absurdität. Ob sich das auch in Stadionatmosphäre für zuhause oder eher in ein wegen Regen abgesagtes Regionalligaspiel übersetzt, haben unsere Jurymitglieder in ihren jeweiligen Medien und

Kritikenrundschau: Challengers! – Party auf der Seitenlinie Read More »

London

Kritikenrundschau: Next Station London – Planung im Untergrund

Wer in einer fremden Stadt U-Bahn fährt, kennt dieses Gefühl von Verlorenheit: Man steht in irgendeiner Station, fährt mit dem Finger bunte Linien nach und versucht, sich durch den Untergrund irgendwie zur nächsten Touristenattraktion zu manövrieren. Da wäre es doch viel einfacher, wenn man, sagen wir, ein eigenes U-Bahn-Netz entwerfen könnte. „Next Station London“ (Matthew

Kritikenrundschau: Next Station London – Planung im Untergrund Read More »

Kritikenrundschau: Dorfromantik – Stadtflucht mit Plättchen

Raus aus der Stadt, ab ins Naherholungsgebiet! Oder gleich ab aufs Land, mit seinen wogenden Getreidefeldern, munter plätschernden Bächen und malerischen Dörfern. Danach zumindest klingtder Titel des auf einem Computerspiel basierenden „Dorfromantik“ (Michael Palm und Lukas Zach bei Pegasus Spiele). In ihren jeweiligen Medien haben unsere Jurymitglieder die dörfliche Idylle Plättchen für Plättchen erkundet. „Sechseckplättchen

Kritikenrundschau: Dorfromantik – Stadtflucht mit Plättchen Read More »