Schmidt

Die Quacksalber von Quedlinburg

Alraunenwurzel, Geisteratem und Fliegenpilz. Als Quacksalber brauen die Spielenden aus allerlei ungewöhnlichen Zutaten immer wieder neue Tränke. Die Zubereitung erfolgt dabei nicht etwa streng nach Rezept, sondern nach dem Prinzip Zufall: Aus dem eigenen wildgemischten Vorratsbeutel zieht jeder Spieler nach und nach die Ingredienzien für seinen Trank. Die meisten Zutaten bringen positive Sondereffekte. Bei Knallerbsen

Die Quacksalber von Quedlinburg Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2018

Ganz schön clever

Beim Würfelspiel „Ganz schön clever“ gehen die Spielenden auf Punktejagd. Je effektiver sie pro Zug nacheinander die Ergebnisse von drei der sechs Würfel auf ihrem Spielblatt eintragen, desto mehr Kettenreaktionen lösen sie aus. Die Farbe des zu wertenden Würfels gibt vor, in welchem Bereich auf dem Blatt Felder angekreuzt oder Zahlen eingetragen werden dürfen. Mal

Ganz schön clever Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2018

Tempel des Schreckens

Eine Gruppe abenteuerlustiger Waghälse macht sich auf die Suche nach dem legendären Goldschatz eines mysteriösen Dschungeltempels. Doch niemand rechnet mit den Wächterinnen, die um jeden Preis verhindern wollen, das Gold und die Juwelen ihrer Vorfahren zu verlieren. Deshalb haben sie gefährliche Feuerfallen versteckt. Beide Seiten stehen schon bald vor dem Problem, dass es im alten

Tempel des Schreckens Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2017

Rondo

Die Spieler ziehen mit Ornamenten verzierte Steine aus dem Säckchen und stellen sie zunächst auf ihre Ablagebänke. Die Scheiben sollen in späteren Zügen auf dem doppelseitigen Spielplan abgelegt werden – auf Zahlenfelder der passenden Farbe und stets zusammenhängend. Wie gelingt es, dabei viele Punkte zu sammeln? Mehrere gleichfarbige Steine dürfen übereinander gestapelt werden, dann wird

Rondo Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2013

Eselsbrücke

Rotkäppchen, Sonnenbrille, Mallorca. Oder: Liebe, Kanu und Papagei. Wie lassen sich am besten die drei mehr oder minder zusammenpassenden Wörter merken? Mit Eselsbrücken! In dem gleichnamigen Spiel erzählen die Mitspieler Geschichten zu ihren drei zufällig gezogenen Bildplättchen. Erstmals wenn reihum jeder zum dritten Mal an der Reihe war und eine dritte verrückte Geschichte vollendet hat,

Eselsbrücke Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2012

Qwirkle

Schnell wächst auf dem Tisch die Auslage mit schwarz lackierten und bunt gemusterten Holzsteinen. In einer Reihe dürfen dabei nur Steine angelegt werden mit Mustern der gleichen Form, aber unterschiedlicher Farbe: zum Beispiel lauter Kreise. Oder unterschiedliche Symbole in einer Farbe: etwa Kreis, Quadrat und Stern in Rot. Jeder Spieler kann stets mehrere Steine anlegen.

Qwirkle Read More »

| Spiel des Jahres | 2011

Die verbotene Insel

Die verbotene Insel geht unter. Einige der 24 Felder stehen schon zu Beginn unter Wasser, nach und nach versinkt das Eiland. Die Abenteurer müssen sich sputen, um vor dem Untergang vier Artefakte zu finden. Das schaffen sie nur mit Teamarbeit und Planung, denn: Es gibt vier Möglichkeiten, zu verlieren. Aber nur eine, um gemeinsam zu

Die verbotene Insel Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2011

Mosaix

Würfeln, Würfel gruppieren, Muster auf dem Tableau eintragen – darauf beschränken sich die Aktionen bei diesem abstrakten Spiel in kleiner Blechdose. Kreis, Dreieck, Kreuz – wer platziert diese Symbole am besten? Die scheinbar einfache Aufgabe verlangt räumliches Vorstellungsvermögen und planerische Voraussicht. Wer dran ist, wirft vier Würfel und legt sie zu einer geometrischen Figur zusammen

Mosaix Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2010

Level X

Der kleine Spielplan zeigt sechs Wege mit den Werten zwischen fünf und zehn. Je höher der Wert, desto kürzer der Weg zum Ziel mit den Punktechips. Geschickt gewählte Kombinationen aus vier Würfeln schaffen den Zugang zu den einzelnen Wegen und ermöglichen das Fortkommen darauf. Wer das X-Feld am Ende einer Bahn erreicht, erntet einen der

Level X Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2010
Nach oben scrollen