Ravensburger

Diamonds Club

Die hohe Kunst der Preistreiberei. – Wer den Vorsitz im Club der Superreichen übernehmen will, muss die anderen Anwärter an Reichtum und Luxus übertreffen können. Jeder Kandidat hat ein Jahr Zeit, um seinen prachtvollen Schlossgarten aufwändig auszustatten. Um rasch zu einem möglichst ansehnlichen Vermögen zu kommen, investieren die Spieler eifrig in Schürfrechte, Minen und Transportschiffe. Mit

Diamonds Club Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2009

Land in Sicht

Verflixt und zugeklappt. – Der König schickt Seefahrer aus, im Pazifik Kostbarkeiten zu finden. Die Seewege sind heimtückisch: Einige führen zu Inseln, andere daran vorbei. Anfangs sehen die Spieler nur den Ozean, denn der Spielplan besteht aus zugeklappten Karten. Erst wenn man eine Karte aufklappt, erscheinen eine Insel und verschiedene Schifffahrtslinien. Auf bestimmten Seewegen gelangen die

Land in Sicht Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2009

Blox

Von wegen Kinderspiel mit Klötzchen! Trotz Farbkarten, großer Bausteine in vier Farben und eines bunten Spielplans war es selten so wunderbar hinterhältig, Türme zu bauen, wie bei „Blox“. Die Spieler ziehen mit ihren Figuren über den Plan, um darauf kleine Türme abzutragen. Die Steine stapeln sie zu größeren Türmen, die wieder auf das Spielbrett zurück

Blox Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2008

Wer war´s?

Im Königreich geht die Angst um. Der magische Ring des Königs wurde gestohlen. Noch hält sich der Dieb im Schloss auf. Nur die Kinder können ihn finden. Tiere unterstützen sie dabei. Eine elektronische Truhe verleiht den Tieren eine Stimme und gibt Hinweise auf den Täter. Die Spieler sprechen sich ab und entscheiden gemeinsam, wie sie

Wer war´s? Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2008

Die Baumeister von Arkadia

Arkadien: ein Idyll, ohne Städte oder die Mühsal der Arbeit. Damit ist nun Schluss. Jetzt übernehmen die Spieler die Rolle von Baumeistern, die mit ihren Arbeitern die Stadt und das Kastell „Arkadia“ errichten. Im spannenden Wettstreit geht es um Prestige und Macht, die man sich durch den zügigen Bau von Gebäuden sichert. Dafür muss man

Die Baumeister von Arkadia Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2007

Jetzt schlägt’s 13

Im Spiel: 110 Karten mit Zahlen zwischen null und fünf und mit Pluspunkten. Wer an der Reihe ist, deckt eine Karte auf und entscheidet, welchem Mitspieler er sie zuteilt. Jeder legt alle erhaltenen Karten offen vor sich ab. Die Runde ist vorbei und wird ausgewertet, sobald einer Zahlenwerte von 13 oder mehr vor sich liegen

Jetzt schlägt’s 13 Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2007

Würfel Bingo

„Würfel Bingo“ gefällt auch notorischen Spieleverweigerern. Es ist ganz einfach. Punkte gibt es für wertvolle Zahlenkombinationen auf dem abwischbaren Notizbrett. Jeder hat so eine Tafel mit 25 Feldern vor sich. Einer wirft zwei Würfel. Jeder trägt die Summe der Augenzahlen auf seinem Blatt in ein beliebiges Feld ein. Nach 25 Würfen werden die Zeilen, Spalten

Würfel Bingo Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2007

Hüpf hüpf, Hurra!

Am See hat sich eine bunte Runde versammelt: Die fröhlichen Frösche treffen sich zum jährlichen Hüpf-Wettbewerb. Mit Anlauf springt ein Frosch in den Teich. Am liebsten will jeder direkt neben seinen Freunden landen. Hierzu lassen die Spieler bunte, murmelgroße Kugeln so auf dem Spieltisch aufspringen, dass sie daraufhin in das rasterförmige Gitter des Froschteichs hüpfen.

Hüpf hüpf, Hurra! Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2007

Mein erstes Mitmach-Spiel

Der Titel sagt bereits, worum es geht: ein allererstes Spiel, bei dem das Kind begeistert spielt und zugleich lernt, sich an einfache Regeln zu halten. Dabei muss aber ein Erwachsener helfen und mitspielen. Der Farbwürfel bestimmt, wie weit das putzige Plüschmäuschen über den Spielplan läuft. Gut erkennbare, farbenfrohe Bildkarten geben leicht verständlich kleine Aufgaben vor:

Mein erstes Mitmach-Spiel Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2007