Pfade in einem satten Blau schlängeln sich über den anfangs noch leeren Spielplan. Mit jedem der sechseckigen Plättchen wird das Wegegeflecht in dem leicht zugänglichen Legespiel verschlungener. Hier heißt es, die Übersicht zu behalten – und das passende Plättchen nachzuziehen. Wer Schatzfelder mit eigenen Ausgängen verbindet, …
Weiterlesen
Ständig klaut das freche Gespenst Hubi den Tieren ihre Leckereien. Da machen die Hasen und Mäuse gemeinsame Sache: „Schnappt Hubi!“ ist die Devise. Die Tiere gehen getrennt voneinander auf die Suche und bahnen sich in diesem reizvollen elektronischen Brettspiel ihren Weg durchs Spukhaus. Landen sie dabei …
Weiterlesen
Wer baut die schönsten Türme von Asara und sammelt die meisten Prestigepunkte des Kalifen? Die Spieler sind zum Wettstreit aufgerufen und versuchen, mit verschiedenen Taktiken das Land der 1000 Türme aufzubauen. Mittels Farbkarten werden Turmteile erworben, Bauwerke errichtet oder Geld bei der Bank abgehoben. Wer in …
Weiterlesen
Zauberer Magor möchte den Zauberwettbewerb gewinnen. Beim Üben stört jedoch der freche Rabe. Der stibitzt immer wieder Magors Aufgabenkarten. Damit fliegt er so schnell um den Zauberkessel, dass er nicht mehr sichtbar ist. Zum Glück können die Spieler ihn hören und fangen. Dabei gilt es, gut …
Weiterlesen
Acht Klappen versperren den Blick auf ein Foto: Tiger oder Gorilla? Welches Tier verbirgt sich dahinter? Im Spielzug darf jeder Spieler eine der Klappen öffnen und nach und nach das Geheimnis lüften. Allerdings muss man nicht nur das Tier erkennen, sondern es geht vor allem darum, …
Weiterlesen
Wettlauf auf dem Murmeltierhügel: Wer bringt seine zwei Murmeltiere als Erster zur Hütte auf dem Gipfel? Ob und wie weit man auf dem schrägen Spielplan vorwärts kommt, bestimmen viele kleine Metallkugeln. Diese werden im Laufe des Spiels immer wieder in die Hütte geworfen. Jede Kugel, die …
Weiterlesen
Fünf farbige Stoffmäuschen treffen sich am Spielbrett, auf dem eine Picknickdecke abgebildet ist. Daneben befindet sich ein Mauseloch aus weichem Stoffmaterial. Sobald ein Kind das Mäusesymbol würfelt, zwängt sich ein Stofftier durch dieses Loch in die „reale Welt“. Dort sucht das Kind ein Versteck für sein …
Weiterlesen
Passt, wackelt und hat Luft. – „Fits“ (kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie „passt“) hat seinen Vorläufer im klassischen „Tetris“ des frühen Computerspielzeitalters. Waren die Spieler bei „Tetris“ noch getrieben vom hektischen, unbeeinflussbaren Bewegungstempo, dürfen es die Spieler in der Unplugged-Spielwelt von „Fits“ wesentlich ruhiger …
Weiterlesen
Die hohe Kunst der Preistreiberei. – Wer den Vorsitz im Club der Superreichen übernehmen will, muss die anderen Anwärter an Reichtum und Luxus übertreffen können. Jeder Kandidat hat ein Jahr Zeit, um seinen prachtvollen Schlossgarten aufwändig auszustatten. Um rasch zu einem möglichst ansehnlichen Vermögen zu kommen, investieren …
Weiterlesen