Ravensburger

That’s Not a Hat

Zeitung, Lupe, Rollschuh, Spiegelei und Monitor. Diese paar Dinge wird man sich doch wohl merken können … glaubt man. Doch während die Spiegelei-Karte verdeckt immer linksherum an die Mitspielenden weitergereicht wird, wandert der Rollschuh im Kreis rechtsherum. Wer ein neues Geschenk erhält, muss seinen alten Kram ungesehen weiterverschenken und ihn korrekt benennen können. Doch, ähm,

That’s Not a Hat Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2023

Echoes: Die Tänzerin

Mit Hilfe von Gegenständen die Geräuschkulisse vergangener Tage wieder erklingen zu lassen ist eine spannende Fähigkeit. Als Ermittler:innen mit übernatürlichen Fähigkeiten können wir in „Echoes: Die Tänzerin“ genau das. Umgesetzt ist diese Mechanik in einer App: Wir scannen Bildkarten, die für die Geschichte relevante Gegenstände zeigen, und hören dann Tonschnipsel. Es gilt genau hinzuhören, um ja

Echoes: Die Tänzerin Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2022

Werwörter

Wie lautet das Geheimwort, mit dem die Dorfbewohner die Werwölfe in die Flucht schlagen können? Der Bürgermeister kennt es. Alle anderen stellen ihm Fragen, die mit ja oder nein zu beantworten sind: „Kann man es essen?“ Oder: „Kann man es kaufen?“ Nur wenige Minuten haben die Spielenden Zeit, um die Lösung zu finden. Eigentlich ein

Werwörter Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2019

Facecards

Menschen haben Gesichter. Tiere haben Gesichter. Und manchmal haben – zumindest in unserer Wahrnehmung – sogar alltägliche Gegenstände Gesichter. Das Phänomen, dass Menschen auch in Dingen und Mustern Gesichter erkennen, nennt man Pareidolie. Eine Eigenart, aus der mit „Facecards“ ein lustiges Kombinationsspiel entwickelt wurde. Jeweils zwei Bildkarten, die sich in irgendeiner Form ähneln sollten, wählt

Facecards Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2018

Woodlands

Rotkäppchen möchte zur Großmutter und muss dem Wolf ausweichen. Robin Hood will dem Sheriff von Nottingham eins auswischen, König Artus die Tafelrunde erreichen und in Transsilvanien treibt Dracula sein Unwesen. Beim Legespiel „Woodlands“ begegnen die Spielenden den Charakteren aus vier unterschiedlichen Märchen oder Legenden. Für welche Geschichte sich die Spielenden auch entscheiden: In jedem der

Woodlands Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2018

Wettlauf nach El Dorado

Beim „Wettlauf nach El Dorado“ möchte jeder Spieler als Erster beim sagenhaften Goldschatz sein. Doch der Weg dorthin ist lang. Die abenteuerlustige Waghälse schlagen sich mit Macheten durch den Urwald und überqueren so manches Gewässer. Gut, dass sie dabei nicht allein sind. Im Kartendeck sind Helfer wie zum Beispiel der Forscher oder die Reisende. Mit

Wettlauf nach El Dorado Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2017

Der verdrehte Sprachzoo

Mist! Im Zoo ist ein flinkes Äffchen ausgebüxt. Bevor der Tierpark wieder öffnet, müssen die Spieler den Affen gemeinsam zurück auf seinen Baum bringen. Dazu deckt nacheinander jeder zwei Chips auf und erfindet zu den beiden abgebildeten Motiven eine passende Geschichte. Nach und nach lassen drehende Zahnräder die insgesamt 22 Bilder unter dem Spielbrett verschwinden.

Der verdrehte Sprachzoo Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2015

Sanssouci

Als Parkbauer gestalten die Spieler den Garten von Schloss Sanssouci – und zwar jeder für sich. Dabei achten sie in diesem Legespiel auf Ordnung. Egal ob Pavillons, Statuen oder Brunnen – für jede der neun unterschiedlichen Arten von Attraktionen gibt es auf dem eigenen Plan eine Spalte. Doch damit nicht genug: Beim Platzieren von neuen

Sanssouci Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2014

Gruselrunde zur Geisterstunde

Kaum schlägt die Uhr Zwölf, erscheinen in der Villa Schauerstein bis zu zehn gruselige Gestalten. In ein großes, dreidimensionales Schloss aus Pappe werden verschiedene Geister hineingeschoben. Die Kinder prägen sich ein, wer gerade an welcher Stelle steht. Nachdem das Dach aufliegt, werden Hexe, Vampir und Co. mit einem Schieber so nach außen gezogen, dass alle

Gruselrunde zur Geisterstunde Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2014
Nach oben scrollen