Thomas Weber |
Empfehlungsliste Spiel des Jahres |
2024
Kartenspiele beruhen häufig auf der Mechanik, die eigenen Handkarten möglichst schnell loszuwerden, indem sie passend auf einem gemeinsamen Stapel abgelegt werden. „Passt nicht!“ bricht mit diesem bekannten Konzept. Um am Ende des Durchgangs mit Karten zu punkten, sollten diese möglichst nicht auf den Ablagestapel passen, denn dann darf ich sie vor mir auslegen und für
Ralf zur Linde |
Empfehlungsliste Spiel des Jahres |
2024
Hätten Sie gewusst, welcher Jungenname im Jahr 2021 beliebter war? Jannis oder Matteo? Oder doch eher Fritz? Hand aufs Herz – wahrscheinlich nicht! Aber mit ein wenig Abwägen kann man es durchaus qualifiziert schätzen. Und das macht „Schätz it if you can“ vor allem dank der großartigen Fragenauswahl ungeheuer unterhaltsam. Wir platzieren Holzmarker in Relation
Charlie Bink |
Empfehlungsliste Spiel des Jahres |
2024
Inselhopping ist Schnee von gestern, die Zukunft des Tourismus besteht in Besuchen historisch einschneidender Ereignisse! Die Kunst des Krieges 506 v. Chr. mit dem chinesischen Feldherren Sun Tzu zum Frühstück besprechen, dann auf einen Nachmittagstee mit Marie Curie 1911 und abends das legendäre Live Aid Konzert mit Freddy Mercury von der Band Queen erleben. Wer
Kaya Miyano |
Empfehlungsliste Spiel des Jahres |
2024
Drei mal drei – damit hat man in „Trio“ den Sieg in der Tasche. Es sind je drei Karten der Zahlen eins bis zwölf im Spiel – manche auf den Händen der Spielenden, andere liegen verdeckt in der Tischmitte. Es gilt, durch geschicktes Verhören der Mitspielenden drei Drillinge zu finden. „Zeig mir doch bitte mal
Wolfgang Warsch |
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres |
2024
Große Edelsteine, kleine Edelsteine, vor allem ganz viele minimal unterschiedlich große Edelsteine in etlichen Formen und Farben: um die dreht sich alles in „Große kleine Edelsteine“. Sie sind dem König der Kobolde aus der Krone gefallen. Die Farben sieht man nicht, denn die Plättchen, 81 an der Zahl, liegen verdeckt aus. Die werten Untertanen müssen
Arno Steinwender, Markus Slawitscheck |
Kinderspiel des Jahres |
2024
Eine magische Schatztruhe lockt die Kinder an den Spieltisch – und sie haben nur ein Ziel: Sie wollen die Schatztruhe öffnen, um an die wertvollen Edelsteine zu gelangen. Doch die Schlüssel sind auf einem langen Weg verteilt und nur manche öffnen die Truhe tatsächlich. Aber selbst wenn der Schlüssel nicht passt, kann er später im
Dave Campbell, Thierry Denoual |
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres |
2024
Kann man in die Zukunft schauen? Kann man erahnen, welche Karte die nächste im eigenen Stapel ist? Zur Wahl stehen Taco, Katze oder Pizza! Liegen wir richtig, sind wir direkt noch einmal dran, was gut ist: Schließlich gewinnt, wer zuerst seine Karten loswird. Kommt ein Bonbon, müssen alle ganz schnell sein und auf den Stapel
Maxime Rambourg, Théo Rivière |
Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres |
2024
Wenn Präriehunde Vorräte für den Winter beiseite schaffen, gibt es viel zu tun. Korn, Beeren und Honig sollen in die Vorratskammer der Wohnhöhle. Damit das klappt, werden die Präriehunde in einer Runde auf verschiedenen Feldern eingesetzt. Dadurch sammeln die plüschigen Gesellen nicht nur Nahrung, sondern können auch die Hilfe von anderen Waldbewohnern aktivieren. Aber vorsichtig:
Sophia Wagner |
Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres |
2024
Guten Appetit! Es gibt die Spezialität des Hauses und die Leibspeise der kleinen Drachen: Lecker Lava direkt vom Erzeuger, dem frisch ausgebrochenen Vulkan. Der entpuppt sich als raffinierter und doppelbödiger Aufbau im Schachtelboden: oben der Krater, der auch als Würfelfläche dient, darunter versteckt die Lava: Scheiben verschiedener Farbe und unterschiedlichen Werts – hellgelb glühende Brocken