Suche
Suche Menü

Living Forest

Aske Christiansen | Kennerspiel des Jahres | 2022

Der Wald brennt. Wie in der Realität ist das ebenso in „Living Forest“ eine Bedrohung für jeden. Aus diesem Grund arbeiten alle Spielenden ein Stück weit zusammen, um die drohende Gefahr einzudämmen. Sie löschen Flammen, forsten den Wald mit neuen Bäumen auf und sammeln magische Lotusblüten, …

Weiterlesen

Arche Nova

Mathias Wigge | Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2022

Moderne Zoos haben nicht mehr primär die besuchenden Menschen im Sinn, sondern legen einen starken Fokus auf Tierwohl und Nachhaltigkeit. „Arche Nova“ versetzt uns in die Lage, einen solchen Tierpark nach unseren Wünschen und Vorstellungen aufzubauen und zu leiten. Neben der Aufzucht von Tieren, dem Ausbau …

Weiterlesen

Khôra

Head Quarter Simulation Game Club | Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2022

Olympia gegen Sparta, Korinth vs. Theben: In „Khôra: Aufstieg eines Imperiums“ treten sieben antike Stadtstaaten sowohl im kulturellen als auch im militärischen Wettstreit gegeneinander an. Im Kampf um Macht und Ruhm haben alle Nationen individuelle Stärken, die geschickt genutzt werden wollen. Einzigartig ist die nahezu parallele …

Weiterlesen

Witchstone

Reiner Knizia und Martino Chiacchiera | Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2022

Was wohl viele nicht wussten: Hexen und Hexer können ihre übernatürlichen Kräfte auch wieder verlieren. Um das zu verhindern, müssen die Spielenden in „Witchstone“ in verschiedenen magischen Disziplinen erfolgreich sein und das Energiefeld des legendären Hexensteins erneuern. Und so konkurrieren wir um die beste Verkettung von Aktionen …

Weiterlesen

MicroMacro: Crime City

Johannes Sich | Spiel des Jahres | 2021

Fröhliche Menschen in Cafés. Kinder, die sich eine Kugel Eis vom Marktstand wünschen. Kunstliebhaber auf einer Vernissage. Doch mit unserem geschulten Detektivblick durchschauen wir diese vermeintliche Harmonie der Bewohner von Crime City. Über ein Dutzend Mord- und Todesfälle gilt es auf dem wuseligen und riesigen Stadtplan …

Weiterlesen

Die Abenteuer des Robin Hood

Michael Menzel | Nominiert zum Spiel des Jahres | 2021

In „Die Abenteuer des Robin Hood“ erleben wir die bekannte Geschichte wortwörtlich von einer anderen Seite. Ein Begleitbuch leitet uns durch die insgesamt sieben Kapitel des kooperativen Abenteuers im Sherwood Forest. Wie ein Adventskalender mutet der Spielplan an, auf dem herauslösbare Plättchen mit Wachen, Burgtoren oder …

Weiterlesen

Zombie Teenz Evolution

Annick Lobet | Nominiert zum Spiel des Jahres | 2021

Die Schule haben wir im Vorgängerspiel „Zombie Kidz Evolution“ bereits erfolgreich gerettet, doch nun ist die ganze Stadt bedroht. Aus den Kindern wurden junge Teenager und erneut obliegt ihnen die Aufgabe, die Untoten aufzuhalten. In den vier Ecken des Stadtplans lagern überlebenswichtige Ressourcen, die in die …

Weiterlesen

Biss 20

Lena Burkhardt und Günter Burkhardt | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2021

Klar, zählen kann jedes Kind. Wo hier die Schwierigkeit liegen soll, ist bei diesem Spiel aber eine unzulässige Frage. Denn mit jeder erfolgreichen Runde wird einer weiteren Zahl zwischen 1 und 20 eine neue Aufgabenkarte zugewiesen. Diese muss bei jeder weiteren Nennung durch eine Aktion, ein …

Weiterlesen

Chakra

Luka Krleža | Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2021

In der traditionellen indischen Lehre bezeichnet man die sieben Energiezentren, die den physischen Körper mit dem Astralleib verbinden, als Chakren. Diese sind als Farbkreise mit je drei freien Plätzen auf dem eigenen Tableau aufgezeichnet. Im Wettlauf mit den Mitspielenden sollen diese mit farblich passenden Energiesteinen aufgefüllt …

Weiterlesen