ca. 45 Minuten

Der Prestel Kunstmarkt

Die Spieler schlüpfen zugleich in die Rolle von Galeristen und Kunstsammlern. Als Galerist warten sie geduldig, bis der Einkaufspreis für Gemälde günstig ist. Wer allerdings zu lange zögert, dem schnappt vielleicht ein Konkurrent das gute Angebot vor der Nase weg. Hat man schließlich einen kleinen Bilderbestand, kann man auf Kundenwünsche reagieren. Die Sammler haben seltsame

Der Prestel Kunstmarkt Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2007

Aqua Romana

Lange Wasserleitungen, die römischen Aquädukte, gilt es mit seinen Arbeitern zu bauen. Plättchen mit Geraden, Kurven und Kreuzungen dienen als Baumaterial. Auf einer Außenleiste umrunden Baumeister das enge Areal. Sie bestimmen, welche Plättchenart von wem anzulegen ist. Schon nach kurzer Zeit ringen die Spieler miteinander um freie Bauflächen. Abgeschlossene Aquädukte führen sofort eine Wertung herbei.

Aqua Romana Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2006

Mesopotamien

Innovativ ist an „Mesopotamien“ allein schon das Spielfeld: Die einzelnen Teile in diesem Brettspiel sind wie bei einem Puzzle verzahnt. Alles bleibt sauber liegen, und es sieht atmosphärisch toll aus! In der Mitte erhebt sich ein Tempel, zu dem unsere Figuren Opfergaben bringen sollen. Außerdem bauen wir auf freien Feldern kleine Holzhütten und Kultplätze. Dafür

Mesopotamien Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2006

Niagara

Kleine Boote schieben sich vom sicheren Strand in die Fluten des Niagara, um in den tiefer gelegenen Buchten verschiedenfarbige Edelsteine aufzunehmen. Doch Vorsicht ist geboten. Zum einen kann der Fluss plötzlich reißend werden und die Boote in die Strudel des Wasserfalles ziehen. Zum anderen können die Mitspieler Steine aus den Boten rauben. Auch der Rückweg

Niagara Read More »

| Spiel des Jahres | 2005

Wie ich die Welt sehe

Wer an der Reihe ist, heißt in diesem gruppendynamischen Spiel „Idewedes“. Das ist das „Individuum, das erläutert, wie es die Welt sieht“. Dazu deckt es die oberste Karte des Meine-Welt-Stapels auf und konfrontiert die Mitspielenden mit einem Problem: Streitende Kinder? Das muss nicht sein! Ich empfehle die Intervention mit …“ Mit? Ein Mitspieler schlägt „Hexen“

Wie ich die Welt sehe Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2005

Tanz der Hornochsen

Das ist die pfiffige Brettspiel-Version des erstklassigen Kartenspiels 6 NIMMT!. Die Regeln sind ähnlich einfach, bieten aber mehr Möglichkeiten. Jeder spielt verdeckt ein Zahlenplättchen aus. Alle drehen ihre Plättchen zugleich um und legen sie dann, mit der niedrigsten Zahl beginnend, auf dem Plan ab. Dabei setzt man stets in aufsteigender Reihenfolge, und zwar immer in

Tanz der Hornochsen Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2005

Einfach Genial

Spiele mit einem Spielplan aus Sechseckfeldern sind seit einiger Zeit Mode. Man kann wunderbar in verschiedene Richtungen losmarschieren oder neue Plättchen anlegen. Dieses Prinzip dient als Basis für ein abstraktes Spielerlebnis namens EINFACH GENIAL. Der riesige Spielplan ist voller Sechseckfelder, die wiederum zu einem einzigen großen Sechseck geordnet sind. Unendlich viel Platz – denkt man.

Einfach Genial Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2004

San Juan

SAN JUAN ist die Kartenspielvariante zum Brettspiel PUERTO RICO. Wieder errichten wir Gebäude, produzieren Rohstoffe und verkaufen Waren. Geradezu genial gerafft geschieht dies bei SAN JUAN. Die Spielkarten zeigen Gebäude. Zugleich sind sie auch Währung: Wer ein Gebäude errichtet, muss die Kartenanzahl in Höhe des Baupreises abgeben. Zudem dienen die Karten als Waren für die

San Juan Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Richelieu und die Königin!

Dem Ränkespiel im Frankreich des 18. Jahrhunderts nachempfunden ist RICHELIEU UND DIE KÖNIGIN, mit dem der renommierte Ravensburger Spieleverlag in diesem Jahr seine neue Reihe „Fun for 2“ gestartet hat. Es basiert auf dem Brettspiel KARDINAL & KÖNIG, das vor drei Jahren ebenfalls auf der Auswahlliste zu finden war. 48 in vier Reihen offen ausliegende

Richelieu und die Königin! Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2003
Nach oben scrollen