ca. 25 Minuten

Don Quixote

Als Don Quixote hat jeder Spieler ein Fürstentum vor sich, das er mit viel Geschick und ein wenig Glück zum ruhmreichsten der Runde ausbauen möchte. Er versucht, seine Burgen mit Rittern zu umstellen, Kirchen und Windmühlen zu verbinden und die Ländergrenzen zu schützen. Alle mitspielenden Landadligen haben gleiche Kartensätze und dieselben Bedingungen zu Spielbeginn: Die

Don Quixote Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2010

Vampire der Nacht

Im Keller der Burgruine schlafen Vampirkinder, die durch Löcher im Boden zu sehen sind. Durch diese Löcher könnten gefährlichen Knoblauchknollen auf die Kinder fallen, die ein fieser Vampirjäger abgeworfen hat. Wächtervampir Leo Langzahn und die kleine Fledermaus wollen die schlafenden Vampire schützen und den Knoblauch an den Löchern vorbei über den Spielfeldrand schieben. Sie versuchen

Vampire der Nacht Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2010

Das magische Labyrinth

Magiere im Bann der Magneten. – Auf ihrer Suche nach magischen Symbolen bräuchten die Zauberlehrlinge in diesem Spiel eigentlich nur dem geraden Weg zu folgen. Aber immer wieder verhindern unsichtbare Mauern im magischen Labyrinth das Weiterkommen. Ist das wirklich Magie? Nicht ganz, denn vor jedem Spiel wird mit Hilfe von kleinen Mauerteilen aus Holz ein unterirdisches

Das magische Labyrinth Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2009

Zoowaboo

Erstens passt es anders, und zweitens als man denkt. – Dreißig Tiere aus schönen formgefrästen Holzscheiben und sechs Flöße aus stabilem Karton stehen im Mittelpunkt dieses ungewöhnlichen, weil mit einem spannenden Wettbewerb verbundenen Tierpuzzles. In jedem der Flöße befindet sich eine in Größe und Form unterschiedliche Ausstanzung. Ziel ist es, die Tiere dicht an dicht in

Zoowaboo Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2009

Polizei Alarm

Würfeln bis die Tresore knacken. – Wilde Verfolgungsjagd durch die Nacht. Eine Spielerpartei übernimmt die Rolle eines räuberischen Panzerknackers, die andere steht auf Seiten der Polizei und versucht, Tresore zu finden, die irgendwo auf dem Spielplan versteckt sind – und zwar möglichst, ehe diese von den Ganoven geknackt und ausgeräumt werden. Auf los geht’s los: Während

Polizei Alarm Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2009

Lascaux

Lascaux wurde durch beeindruckende Höhlenmalereien weltberühmt. Wunderschön ist auch das pfiffige, familientaugliche Spiel „Lascaux“ gemacht. In der Schachteleinlage ist eine Tierspur zu sehen. Die Steine – als der Zeit entsprechendes Zahlungsmittel – schimmern geheimnisvoll. Karten zeigen sechs Tiere in der typischen Darstellung der Wandzeichnungen. Es gilt, Mehrheiten zu sammeln. In jeder Runde wird eine Gruppe

Lascaux Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2008

Capt´n Sharky – Abenteuer auf der Schatzinsel

Capt´n Sharky sucht mit seiner Mannschaft auf einer Schatzinsel nach Edelsteinen. Dazu müssen die Spieler blitzschnell Gegenstände auf dem Plan finden. Wer flink ist, kann einen Schatz heben: Er öffnet auf dem Schatzfeld eine Holztruhe mit einer Magnetkugel. Ein Piratenkopf? Da geht der Spieler leer aus! Zeigt die Kugel jedoch Edelsteine, darf er diese mitnehmen.

Capt´n Sharky – Abenteuer auf der Schatzinsel Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2008

Viva il Re!

Es lebe der König, aber um den geht es gar nicht. Was zählt, ist die Ebene, bis zu der die Höflinge vorgerückt sind – je höher, desto mehr Punkte. Die zählen jedoch nur, wenn die Schranzen auf der richtigen Etage stehen. Und dafür hat jeder Spieler eine Vorgabe auf einer Karte. Je mehr Treffer, desto

Viva il Re! Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Kakerlaken Poker

Ein partytaugliches Sammelspiel mit Tieren, die keiner haben will. So versucht jeder, seinen Mitspielern die fiesen kleinen Tierchen zuzuschieben und selbst möglichst sauber zu bleiben. Dazu muss man die anderen gut einschätzen und selbst gut bluffen können. Nur dann werden die Mitspieler auf mich hereinfallen und meine Kröten „schlucken“. Schließlich verliert, wer zuerst vier gleiche

Kakerlaken Poker Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004