ca. 25 Minuten

Voll verwackelt

Wer leckere Kokosnüsse ernten möchte, muss hoch klettern – eine sehr wacklige Angelegenheit. Löwe, Giraffe, Elefant und Zebra lassen sich trotzdem darauf ein und kraxeln nun auf einer Palme herum, die auch noch auf einem Wackelfelsen steht – im Spiel eine eindrucksvolle 3D-Konstruktion. Wer dran ist, muss das erwürfelte Tier versetzen. Gelingt das, gibt es

Voll verwackelt Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2019

SOS Dino

Panik im Dinosaurierland: Gleichzeitig brechen alle vier Vulkane aus, und Lava bahnt sich ihren Weg. Schnell müssen die Minisaurier Marie, Freddy, Nessie und Louis in die Berge flüchten und auf dem Weg dorthin noch ein paar Dinoeier retten. Glück und Verstand sind bei diesem kooperativen Laufspiel gefragt: Glück, wenn die Kinder zu Beginn ihres Zuges

SOS Dino Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2018

Fabelsaft

Die Tiere haben Durst auf Fabelsäfte. Früchte für diese Cocktails erhalten, tauschen oder stibitzen sie an Orten im Wald. So schenkt einem das Nashorn etwa zwei Fruchtkarten vom Nachziehstapel und die Schildkröte lädt zum Zocken ein. Zugleich ist jeder Ort eine Art Saftbar: Wer alle Zutaten für einen Fabelsaft beisammen hat, mixt ein Getränk und

Fabelsaft Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2017

Love Letter

Verknallt in die Prinzessin! Die Spieler suchen die Nähe zu Personen am Königshof, die der Angebeteten Liebesbriefe zustellen. Wer am Zug ist, wählt eine von zwei Handkarten aus und nutzt die Aktion des ausgespielten Charakters. So erlaubt es der Priester, einem Mitspieler ins Blatt zu schauen. Der Baron fordert einen Konkurrenten zum Duell heraus, der

Love Letter Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2014

Mixtour

Spielsteine einsetzen, Türme bilden, Türme versetzen: Dieses abstrakte Strategiespiel für zwei Personen folgt bekannten Mustern, bricht aber mit typischen Zugregeln. Entscheidend für die Zugweite ist nicht die Zahl der Steine, aus denen der zu bewegende Turm besteht, sondern die Höhe des Turms auf dem Zielfeld. Beispielsweise kann auf einen Dreierturm jeder Turm gesetzt werden, der

Mixtour Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2013

Indigo

Pfade in einem satten Blau schlängeln sich über den anfangs noch leeren Spielplan. Mit jedem der sechseckigen Plättchen wird das Wegegeflecht in dem leicht zugänglichen Legespiel verschlungener. Hier heißt es, die Übersicht zu behalten – und das passende Plättchen nachzuziehen. Wer Schatzfelder mit eigenen Ausgängen verbindet, erhält zur Belohnung Bernsteine, Smaragde oder einen besonders wertvollen

Indigo Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2012

Kalimambo

Nashorn Mambo und Fantasietier Kali treiben ihren Spaß mit einer Gruppe von Hobbyforschern. Um auf einem Rundkurs in der Savanne vorwärtszukommen, wählen die Spieler gleichzeitig eine ihrer anfangs zwölf Handkarten aus. Die Zahlen darauf geben die Reihenfolge vor, in der die Figuren jeweils an die Spitze des Feldes gesetzt werden – oder pausieren müssen. Wer

Kalimambo Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2012

Kulami

Rot oder Schwarz? Welche Kugeln gewinnen die Oberhand in diesem strategischen Legespiel für zwei Personen? Umkämpft sind die 17 Holzplatten, aus denen das Spielfeld immer wieder neu zusammengestellt werden kann. Jedes der Täfelchen hat entweder zwei, drei, vier oder sechs Mulden, in die abwechselnd eine Glasmurmel gelegt wird. Jede Platte, auf der ein Spieler am

Kulami Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2012

Freitag

Robinson Crusoe ist auf einer Insel gestrandet und stört die Ruhe von Freitag. Das mag der einzige Einheimische überhaupt nicht. Freitag fängt deshalb an, den ungebetenen Gast zu trainieren. Als Robinson kämpft der Spieler allein mit seinem Kartendeck gegen allerlei Gefahren und gewinnt dabei allmählich an Erfahrung. Nach und nach kann er es mit immer

Freitag Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2012