Fertessa Allyse und Randy Flynn |
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres |
2025
Der Natur auf der Spur: Auf geht es nach Cascadia, der wilden, abwechslungsreichen Region im Nordwesten der USA und von Kanada. Das heißt: Wieder geht es nach Cascadia – hier handelt es sich um eine kindgerechte Neuerfindung des Spiels des Jahres 2022. Bären, Hirsche, Füchse, Bussarde und Lachse tummeln sich in Feuchtgebieten, Flüssen, Wäldern, Gebirgen
Christophe Lauras |
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres |
2025
Selbst die Zahnfee ist nicht gegen Zahnschmerzen immun. Aber die Mäusebande ist zur Stelle, um der Geplagten zu helfen. Ihr Ziel: gemeinsam alle Milchzähne der Waldbewohner einzusammeln, bevor die Sonne aufgeht. Die Tiere verstecken sich unter verschiedenen Memokärtchen und müssen nicht nur in einer bestimmten Reihenfolge, sondern auch in konkreten Größen gefunden werden. Und das
Wolfgang Warsch |
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres |
2025
Schicht für Schicht wächst die Torte der Jung-Bäcker:innen. Doch passen die Tortenlagen überhaupt zusammen? Lediglich mit gutem Augenmaß versuchen die Kinder, ihre neue Schicht so auszuwählen, dass möglichst viele Füllungen der neuen Lage mit der vorigen zusammenpassen – und im besten Fall auch mit denen davor. Jede Übereinstimmung bringt bunte Edelstein-Zuckerwürfel. Einmal ergattert, lassen die
Wolfgang Warsch |
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres |
2024
Große Edelsteine, kleine Edelsteine, vor allem ganz viele minimal unterschiedlich große Edelsteine in etlichen Formen und Farben: um die dreht sich alles in „Große kleine Edelsteine“. Sie sind dem König der Kobolde aus der Krone gefallen. Die Farben sieht man nicht, denn die Plättchen, 81 an der Zahl, liegen verdeckt aus. Die werten Untertanen müssen
Dave Campbell, Thierry Denoual |
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres |
2024
Kann man in die Zukunft schauen? Kann man erahnen, welche Karte die nächste im eigenen Stapel ist? Zur Wahl stehen Taco, Katze oder Pizza! Liegen wir richtig, sind wir direkt noch einmal dran, was gut ist: Schließlich gewinnt, wer zuerst seine Karten loswird. Kommt ein Bonbon, müssen alle ganz schnell sein und auf den Stapel
Sara Zarian |
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres |
2023
Am Eisstand von Carla Caramel ist einiges los. Welch Glück, dass die Spieler:innen da sind, um ihr beim Bedienen zu helfen. Gemeinsam füllen sie die Waffeln mit leckeren Kugeln. Doch die Zeit tickt. Ist eine Eistüte voll, sollte sie schnell an die wartenden Kinder ausgeliefert werden. Wenn da bloß der Würfel mitspielt. Denn die Sonne
Johann Roussel und Karim Aouidad |
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres |
2023
Die Aufgabe lautet: die mystischen Gigamons beschwören. Mit einem Blick auf die farbenfrohen Wesen steigen die Kinder sofort auf diese Aufgabe ein. In seiner Essenz ein Merkspiel, deckt in Gigamon das Kind am Zug zwei Plättchen auf. Was jedoch neu ist, sind die Sondereffekte, die jedes Wesen mitbringt, wenn sich ein Pärchen findet. Ein zusätzliches
Wolfgang Warsch |
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres |
2022
Ein Kindergeburtstag braucht Ballons, einen Holzzug mit Kerzen drauf, Geschenke und Kuchen. All dies erwürfeln sich die Kinder und streichen das, was sie durch die Würfel ergattern konnten, auf ihrem Zettel ab. Manche Dinge müssen in einer bestimmten Reihenfolge weggestrichen werden, von manchen Sachen braucht man mehr als ein Symbol und manchmal bekommt man sogar
Wolfgang Warsch |
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres |
2022
Äpfel, Mais und Beeren bringen Esel Quacks und seine Freunde auf Trab. Die liefern sich ein tierisches Wettrennen in „Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg“, der kindgerechten Neuerfindung von „Die Quacksalber von Quedlinburg“, dem Kennerspiel des Jahres 2018. Wie im großen Vorbild werden Plättchen aus einem Beutel gezogen – die hier für kerngesunden Treibstoff aus