Nominiert zum Kennerspiel des Jahres

K2

Welch mächtiges Massiv: 8611 Meter misst der K2 im Karakorum-Gebirge. Der Weg auf den zweithöchsten Berg der Welt ist beschwerlich. Die ersten Schritte vom Basislager aus mögen noch leicht sein, doch die Luft wird zunehmend dünner. Andere Kletterer behindern den Auf- oder Abstieg, und dann schlägt auch noch das Wetter um. Wer nicht rechtzeitig in

K2 Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2012

Targi

Zwei Tuareg-Anführer ringen in der Wüste um Macht und senden deshalb Mitglieder ihres Volkes aus, um mit Datteln, Salz, Pfeffer und Gold zu handeln. Dabei ist taktisches Gespür gefragt: Pro Runde stellen die Spieler abwechselnd je drei Figuren auf unterschiedliche Randkarten des fünfmal fünf Karten großen Spielfelds. Nun dürfen sie sowohl die Funktionen der besetzten

Targi Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2012

Lancaster

England anno 1413. Mit ihren Rittern und Knappen brechen die Spieler auf, König Henry V. von Lancaster zu unterstützen und ihren Einfluss im Land zu mehren. Die farbigen Holzquader-Ritter – je dicker, desto stärker – müssen sich in den Ländereien gegen Mitkämpfer durchsetzen, wobei schwache Figuren oft von stärkeren vertrieben werden. Zudem erweitern die Rüstungsträger

Lancaster Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2011

Strasbourg

Die Spieler streben im Straßburg des 15. Jahrhunderts nach Prestige. Das wächst, wenn sie Familienmitglieder in Zünften und im Stadtrat unterbringen. Dazu müssen sie mit ein wenig Glück und viel strategischem Geschick ihren Einfluss geltend machen. Entscheidend ist, wie die Spieler ihre 24 Einflusskarten auf fünf Runden mit jeweils bis zu sieben Bietphasen aufteilen. Die

Strasbourg Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2011