Empfehlungsliste Spiel des Jahres

Schätz it if you can

Hätten Sie gewusst, welcher Jungenname im Jahr 2021 beliebter war? Jannis oder Matteo? Oder doch eher Fritz? Hand aufs Herz – wahrscheinlich nicht! Aber mit ein wenig Abwägen kann man es durchaus qualifiziert schätzen. Und das macht „Schätz it if you can“ vor allem dank der großartigen Fragenauswahl ungeheuer unterhaltsam. Wir platzieren Holzmarker in Relation

Schätz it if you can Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2024

Trekking – Reise durch die Zeit

Inselhopping ist Schnee von gestern, die Zukunft des Tourismus besteht in Besuchen historisch einschneidender Ereignisse! Die Kunst des Krieges 506 v. Chr. mit dem chinesischen Feldherren Sun Tzu zum Frühstück besprechen, dann auf einen Nachmittagstee mit Marie Curie 1911 und abends das legendäre Live Aid Konzert mit Freddy Mercury von der Band Queen erleben. Wer

Trekking – Reise durch die Zeit Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2024

Trio

Drei mal drei – damit hat man in „Trio“ den Sieg in der Tasche. Es sind je drei Karten der Zahlen eins bis zwölf im Spiel – manche auf den Händen der Spielenden, andere liegen verdeckt in der Tischmitte. Es gilt, durch geschicktes Verhören der Mitspielenden drei Drillinge zu finden. „Zeig mir doch bitte mal

Trio Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2024

Akropolis

Eine Akropolis ist der höchstgelegene Bezirk einer antiken Stadt. Klar also, dass wir in „Akropolis“ unsere Legeteile nicht nur anliegend puzzeln, sondern auch aufeinander schichten dürfen. Je höher, desto besser für die Punktwertung. Allerdings nur, wenn die Teile thematisch passend angeordnet sind: Gelbe Marktviertel mögen keine Konkurrenz und punkten, wenn kein anderer Markt angrenzt. Violette

Akropolis Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2023

Hitster

Was gibt es Schöneres, als Musik zu hören? Ganz klar: Musik hören und gemeinsam damit spielen! Bei „Hitster“ erraten wir, wann Songs erschienen sind. Das App-basierte Spiel nutzt den Streamingdienst Spotify, um einen Hit anzuspielen. Von 1908 bis 2021 reicht die Bandbreite der Lieder. Können Titel und Interpret richtig benannt werden, gibt es eine Belohnung.

Hitster Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2023

Kuzooka

Vollpension und immer viel Besuch: So nett der Zoo auch ist, die Tiere wollen trotzdem weg. Der gemeinsame Ausbruch erfordert eine bestimmte Menge gleicher Utensilien, die wir als Spielkarten auf der Hand halten. Wir dürfen sie jedoch nicht zeigen und auch nicht darüber reden – und müssen uns trotzdem auf ein Fluchtwerkzeug einigen. Um einander

Kuzooka Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2023

Mantis

Klauen oder nicht klauen – das ist hier die Frage! Die oberste Karte auf dem Nachziehstapel zeigt drei Farben an, von denen nur eine auf der Vorderseite ist. Nun gilt es abzuwägen: Wer auf Diebestour geht und eine Fangschreckenkrebsart erwischt, die beim anderen ausliegt, holt die gesamte Mantis-Bande dieser Farbe ins eigene Aquarium. Punkte sind

Mantis Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2023

QE

Wirtschaftskrise? Hilfe! In der Rolle von Staaten retten wir vermeintlich systemrelevante Konzerne. Schrottfirma nach Schrottfirma kommt unter den Hammer. Geheim notieren wir unsere Gebote: Tausende? Zehntausende? Millionen? Die Beträge denken wir uns einfach aus: Wir müssen das Geld nicht besitzen, wir sind Notenbanken und drucken es einfach. Die geretteten Unternehmen sollen viele Punkte zählen und

QE Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2023

Sea Salt & Paper

Von Haifisch bis Muschel, von Schwimmer bis Boot. Maritime Kartenmotive zieren das kleinformatige Sammelspiel, dessen Titel übersetzt „Meersalz und Papier“ heißt. Das Salz als Würze offenbart sich im raffinierten Mechanismus. Reihum ziehen wir Karten, teils offen, teils verdeckt, und wollen einerseits Serien gleicher Motive aufbauen, andererseits Paare bilden, um sie im richtigen Moment für eine

Sea Salt & Paper Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2023