Kritikenrundschau
-
-
Salat ist ja grundsätzlich gesund. Auch, wenn bei der Zubereitung manchmal in die Schüssel kommt, was sich noch so im Kühlschrank finden lässt. So oder so ähnlich ist das Spielprinzip bei „Punktesalat“ (Molly Johnson, Robert Melvin und Shawn Stankewich bei AEG und Pegasus Spiele). Unsere Jurymitglieder …
-
Wo sich Verbrecher die Klinke in die Hand geben: „MicroMacro: Crime City“ (Johannes Sich bei Edition Spielwiese und Pegasus Spiele) ist ein putzig illustriertes Spiel, das vor Kriminalfällen nur so strotzt. Wie das zusammen passt? Finden wir es heraus. Unsere Jurymitglieder haben sich ihre Trenchcoats angezogen …
-
Heutzutage ist es einfach nicht leicht, Steinzeitmensch zu sein. Ständig muss Feuer entfacht oder ein Faustkeil erfunden werden. Und dann gibt es noch Wölfe! Und Essen muss man ja auch noch. Peter Rustemeyer hat mit dem kooperativen Spiel „Paleo“ (erschienen bei Hans im Glück) ein Spiel …
-
Das kooperative Memo-Spiel „Yōkai“ von Julien Griffon erschien in Frankreich schon 2019 bei Bankiiiz Editons – seit diesem Jahr gibt es auch eine deutschsprachige Fassung, die bei Game Factory erschienen ist. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien der Herausforderung gestellt und die fernöstlichen Geisterwesen …
-
Was machen eigentlich diese Arbeiter eines Arbeitereinsetzspiels, wenn ihr Tagewerk getan ist? In „Feierabend“ (Friedemann Friese, 2F Spiele) vor allem zwei Dinge: sich erholen und für bessere Arbeitsbedingungen demonstrieren. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien in den Arbeitskampf gestürzt. Oder sind auch mal einfach …
-
Aus dem Burgund in die Toskana: Nach den „Burgen von Burgund“ (2011 – oder 2019 neu aufgelegt als „The Castles of Burgundy“) erscheint vom Autor Stefan Feld „The Castles of Tuscany“ (bei alea). Sanfte Hügel, Olivenhaine und Weinberge dürfen da nicht fehlen – ganz wichtig aber: …
-