Kritikenrundschau
-
-
Hübsch anzusehen sind sie ja, die bunten Objekte aus venezianischem Millefioriglas. In Reiner Knizias „Mille Fiori“ (erschienen bei Schmidt) liegen allerdings keine bei – die Glassplitter sind hier farbige, transparente Plastiksteine. Überhaupt ist, da sind sich unsere Jurymitglieder in ihren jeweiligen Medien nahezu einig, die Hintergrundgeschichte …
-
Lust auf Zoo? In „Arche Nova“ (Mathias Wigge bei Feuerland) geht das aber nicht so einfach. Denn so ein Zoo will ja erst einmal aufgebaut werden, und dazu gehören eben nicht nur interessante Tiere, sondern auch ein gehöriges Maß an Management und Umweltbewusstsein. Unsere Jurymitglieder haben …
-
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wenn da nicht überall diese Drachen wären. Und um genau die geht es bei „Space Dragons“ (Richi Haarhoff bei Edition Spielwiese / Pegasus Spiele). Sie müssen eingefangen werden. Die Konkurrenz allerdings schläft nicht und stellt auch schon eifrig ihre Crew zusammen. In …
-
Sonne, Strand, ein paar Früchte und ein leckeres Eis: „Juicy Fruits“ (von „Pictures“-Mitautor Christian Stöhr, erschienen bei Deep Print Games / Pegasus Spiele) klingt saftig nach Urlaub. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien auf die fruchtreichen Südseeinseln begeben und sich die Sache – wahrscheinlich …
-
Eines ist sicher auf dem Wüstenplaneten Arrakis: Das Spice muss fließen. Stetig. „Dune Imperium“ (Paul Dennen bei Dire Wolf) ist das Spiel zur aktuellen Neuverfilmung von Frank Herberts Science-Fiction Buchreihe. Ist das Spiel ein blauäugiger Versuch, mit einer aktuellen Lizenz ein wenig Reibach zu machen, oder …
-
Ein Ausflug in die Natur ist eine schöne Sache. Bäume, Blumen, Tiere und überhaupt: Die allgemeine Ruhe des örtlichen Naherholungsgebietes zu genießen lohnt sich als Gegenpol zum anstrengenden Alltag. Auch „Meadow“ (Klemens Kalicki bei Rebel Studio) möchte die Spieler:innen in die Natur entführen – ein wenig …
-