2013

Kakerlakak

Hilfe! Eine freche flinke Kakerlake saust kreuz und quer durch die Küche und bringt den Koch schier zur Verzweiflung. Ganz nach dem Motto „Dreht clever am Besteck, dann ist die Kakerlake weg!“ versuchen die Spieler als Kammerjäger das Ungeziefer in ihre eigene Falle zu bugsieren – ohne Chemie, nur mit Hilfe der 24 Messer, Gabeln

Kakerlakak Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Kuddelmuddel

Was für ein heilloses Durcheinander: Um eine Glocke herum liegen kunterbunt gemischt 80 verdeckte Karten. Auf jeder Karte sind drei verschiedene Gegenstände abgebildet, zum Beispiel eine Banane, ein Esel und ein Schirm. Nun geht’s los: Alle spielen gleichzeitig und decken nach und nach Karten auf, die sie in einer Reihe offen vor sich auslegen. Doch

Kuddelmuddel Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Linus, der kleine Magier

Zaubern will gelernt sein und da muss der kleine Linus noch kräftig üben, denn aus Versehen hat er einige seiner Spielsachen verhext. Doch welche waren das noch mal? Der Ball, die Fledermaus oder die Katze? 30 gemischte Spielzeugplättchen liegen offen auf dem Tisch, dazu passend 18 Suchkärtchen auf einem offenen Stapel. Der Spieler, der an

Linus, der kleine Magier Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Madagascar Catan Junior

Zebra Marty, Nilpferd Gloria, Löwe Alex und Giraffe Melman ziehen als Konkurrenten mit ihrem jeweiligen Wanderzirkus durch die Lande. Wo lohnt es sich am ehesten, seine Zelte aufzuschlagen? Bringen Felder oder Wiesen oder Wald oder Wüste Vorteile? Wer clever platziert, darf mit seinem Zirkus nach und nach auf dem Spielplan expandieren. Was die faszinierende Spieltiefe

Madagascar Catan Junior Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Mix Fix

„Fischschifffischschaf“? Oder ist es doch „Schaffischfroschschiff“? Sei’s drum. Fischers Fritze ist eine Anfängerübung gegen die Zungenbrecher in dem urkomischen Würfel- und Schau-genau-Spiel „Mix Fix“. Hier sind auf Würfeln und Karten Fische, Schiffe, Schafe und Frösche abgebildet. Jeder versucht, so schnell wie möglich all seine Karten loszuwerden, was aber nur geht, wenn jeweils auf einer von

Mix Fix Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Move & Twist

Niedliche Marienkäfer krabbeln flink Blumenstängel hinauf, um als erste ganz oben die wunderschöne Blüte zu erreichen. Aus einzelnen Stiel- und Blütenkarten legt jeder Spieler nach und nach seine eigene Blume. Doch hinter jeder Karte wartet zunächst eine Geschicklichkeitsaufgabe mit fünf kleinen Holzkäfern. Einmal soll man alle fünf vom Rücken auf den Bauch schnippen, dann drei

Move & Twist Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Pingi Pongo

Auf zum Südpol! Jede Pinguin-Familie will die erste sein. Doch beim Wettlauf gilt auch: Eile mit Weile. Denn manche Eisscholle erweist sich als brüchig. Dann ist da noch der gefährliche Orca, der immer wieder den Weg der Pinguine kreuzt und Abkürzungen blockiert. Und am Ende zählt der Familienzusammenhalt: Nur wer die ganze Familie zum Ziel

Pingi Pongo Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Die Legenden von Andor

Böse Kreaturen bedrohen das Land Andor. Allen voran der Drache Tarok flößt den Untertanen von König Brandur Angst ein. Doch einige Helden stellen sich dem Kampf. Als Zwerg, Zauberer, Bogenschütze oder Krieger schließen sich die Spieler zusammen, um in diesem kooperativen Fantasy-Spiel unterschiedliche, schwierige Abenteuer zu bestehen. In den so genannten Legenden kommt es darauf

Die Legenden von Andor Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2013

Brügge

Im mittelalterlichen Brügge bauen die Spieler Häuser und Kanäle, üben Einfluss im Rathaus aus und fürchten Schäden durch Bedrohungen wie Pest und Intrigen. Nur gut, dass sie die Vorteile verbündeter Personen nutzen können: Von den insgesamt 165 unterschiedlichen Charakteren hat ein Spieler zu Rundenbeginn jeweils fünf auf der Hand. Allerdings haben diese Karten – das

Brügge Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2013
Nach oben scrollen