2013

Mixtour

Spielsteine einsetzen, Türme bilden, Türme versetzen: Dieses abstrakte Strategiespiel für zwei Personen folgt bekannten Mustern, bricht aber mit typischen Zugregeln. Entscheidend für die Zugweite ist nicht die Zahl der Steine, aus denen der zu bewegende Turm besteht, sondern die Höhe des Turms auf dem Zielfeld. Beispielsweise kann auf einen Dreierturm jeder Turm gesetzt werden, der

Mixtour Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2013

Rondo

Die Spieler ziehen mit Ornamenten verzierte Steine aus dem Säckchen und stellen sie zunächst auf ihre Ablagebänke. Die Scheiben sollen in späteren Zügen auf dem doppelseitigen Spielplan abgelegt werden – auf Zahlenfelder der passenden Farbe und stets zusammenhängend. Wie gelingt es, dabei viele Punkte zu sammeln? Mehrere gleichfarbige Steine dürfen übereinander gestapelt werden, dann wird

Rondo Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2013

Riff Raff

Dieses Geschicklichkeitsspiel ist ein echter Hingucker: Auf einem Wellenberg in der Spielschachtel schwankt ein großes Holzschiff, das wegen seiner kardanischen Aufhängung nur allzu leicht aus dem Gleichgewicht gerät und zu pendeln beginnt. Je höher die Fracht auf den Rahen verstaut werden muss, desto eher rutscht sie von Bord. Wer wird seine acht unterschiedlich schweren und

Riff Raff Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2013

Yay!

Bei diesem Würfelspiel benötigen die Spieler nicht nur Glück, sondern auch Geschick im Umgang mit den Würfeln. Neben den Augen sind nämlich auch die Positionen der drei Würfel in der Holzarena entscheidend. Auf dem 64 Kästchen großen Papier darf die Summe nur in die freien Felder eingetragen werden, die einer der Würfel berührt. Dabei muss

Yay! Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2013

Mucca Pazza

Das kommt davon, wenn man sich von der frechen Kuh „Mucca Pazza“ vom Planeten Kuhpiter auf die Erde teleportieren lässt: Sie hat den verbotenen „Salto Mortale“-Knopf gedrückt. Plötzlich hat die rote Katze den Körper des blauen Schweins und die Beine des gelben Vogels. Gut, dass die Kinder da sind, um mal richtig aufzuräumen. Clever müssen

Mucca Pazza Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2013

Gold am Orinoko

Am Ufer des südamerikanischen Flusses Orinoko sind in alten Ruinen kostbare Schätze versteckt. Schon machen sich Goldsucher-Teams auf den Weg dorthin. Doch leider liegt das Gold auf der anderen Seite des reißenden Stromes. Jetzt heißt es, seine Abenteurer mutig auf flussabwärts treibenden Baumstämmen zu platzieren, um das andere Ufer zu erreichen und im dichten Dschungel

Gold am Orinoko Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2013

Star Wars – Battle of Hoth

Der Kampf um den Eisplaneten Hoth aus dem Film „Star Wars – Episode V: Das Imperium schlägt zurück“ ist eine der klassischen Szenen der Filmgeschichte. Hier ist daraus ein spannendes Strategiespiel nicht nur für kleine Sternenkrieger entstanden. Wie in einem futuristischen Schach werden die detailgenau gestalteten Miniaturen über den variablen Spielplan bewegt. Abwechslungsreiche und zugleich

Star Wars – Battle of Hoth Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Baobab

Der Affenbrotbaum Baobab ist einer der berühmtesten Bäume Afrikas, insbesondere durch seine ungewöhnlich ausladende Baumkrone. Klar, dass darin auch viele Tiere Platz finden, vorausgesetzt, die Spieler stellen sich geschickt an. Es gilt, mit viel Fingerspitzengefühl Tierkarten auf dem dreidimensionalen Baum aus Pappe zu platzieren: Eine Vogelkarte muss der Spieler wie ein Frisbee werfen, die Leopardenkarte

Baobab Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Bim Bamm!

Memo-Spiele für Kinder sind nicht gerade selten. „Bim Bamm!“ fügt ihnen aber raffinierte neue Momente hinzu. Beidseitig sind die Kärtchen mit fünf verschiedenen Tieren bedruckt. Jedes kommt sechsmal vor, und gesucht werden keine Paare, sondern gleich Fünflinge. Das wäre einfach, wenn alle Spieler dasselbe Ziel hätten. Dem ist aber beileibe nicht so. Jedes Kind hat

Bim Bamm! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013
Nach oben scrollen