mittel

Im Wandel der Zeiten – Das Würfelspiel – Bronzezeit

Bescheiden fängt jede neue Zivilisation an: Mit anfangs nur drei Würfeln müssen Waren und Nahrung gesammelt oder Bauwerke errichtet werden. Erworbene Waren werden nicht wie gewöhnlich auf einem Spielplan, sondern auf Holzsteckbrettern markiert. Spannend ist, welche Taktik die Spieler für den eigenen Fortschritt wählen: Wer Arbeiter anheuert, kann Punkte bringende Monumente errichten. Oder neue Städte

Im Wandel der Zeiten – Das Würfelspiel – Bronzezeit Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2010

A la carte

Wer schnuppert nicht gerne an einem gelungenen Gericht? Oder wer ärgert sich nicht über eine versalzene Suppe? Hier erhält jeder in der eigenen Miniaturküche einen Herd und eine Pfanne. Wer ein erfolgreicher Sternekoch werden will, muss die witzig gestalteten und liebevoll illustrierten Rezepte genau einhalten und passend würzen. Gewürzflasche einmal umdrehen und fertig. Wie viele

A la carte Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2010

Kamisado

Bei diesem Zwei-Personen-Spiel stehen sich auf 64 Feldern acht weiße und acht schwarze Türme gegenüber. Ziel ist es, mit einer eigenen Figur auf die Grundlinie des Gegners zu gelangen. Gezogen wird diagonal oder in gerader Richtung. Und zwar beliebig weit, aber stets nach vorn. Jeder Turm ist gekennzeichnet durch ein chinesisches Schriftzeichen in einer der

Kamisado Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2010

Jaipur

Ein packendes Kartenduell für Zwei: Beide Spieler möchten gerne Hoflieferant des Maharadschas werden. Dazu müssen sie viele Waren auf dem Markt kaufen, die aber bald schon die eigenen Lager füllen. Deshalb sollte zwischendurch immer mal wieder der Maharadscha beliefert werden. Und das möglichst rechtzeitig: Liefert der Mitspieler eher Gold, Gewürze oder Tuch, schnappt er sich

Jaipur Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2010

Jäger und Sammler

Zurück in die Steinzeit. Als Jäger und Sammler versorgen die Spieler ihren Clan, indem sie Beeren und Knollen sammeln oder Waffen für die Jagd auf Mammuts fertigen. Wer an die Reihe kommt, läuft mit einem oder zwei seiner vier Stammesmitglieder um insgesamt zwei Felder weiter und sammelt dabei vom anfangs noch üppig bestückten Spielplan die

Jäger und Sammler Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2010

Don Quixote

Als Don Quixote hat jeder Spieler ein Fürstentum vor sich, das er mit viel Geschick und ein wenig Glück zum ruhmreichsten der Runde ausbauen möchte. Er versucht, seine Burgen mit Rittern zu umstellen, Kirchen und Windmühlen zu verbinden und die Ländergrenzen zu schützen. Alle mitspielenden Landadligen haben gleiche Kartensätze und dieselben Bedingungen zu Spielbeginn: Die

Don Quixote Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2010

Diego Drachenzahn

Verfaucht noch mal! Drache Diego hat das Ziel verfehlt. Seine Feuerkugel hat den Hut von Onkel Dragobert in Brand gesteckt – ausgerechnet beim großen Wettbewerb der Feuerdrachen. Welches Ziel wollte er wohl treffen? Während die anderen Drachen noch rätseln, feuert Diego wieder los. Ob die Kugel diesmal wohl in die richtige Bahn kullert? Egal eigentlich,

Diego Drachenzahn Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2010

Kraken-Alarm

Im Riff tummeln sich viele Seepferdchen, Schnecken und bunte Fische. Jeder Spieler versucht mit dem Forschungsschiff möglichst viele Meerestiere einzusammeln. Doch Vorsicht: Geht Krake Kuno ins Netz, droht Gefahr. Krakenpapa Kurt versucht, den kleinen Kuno mit seiner langen Tentakel wieder einzufangen. Die Spieler bewegen das Schiff und Kraken Kuno auf dem Spielplan und decken Chips

Kraken-Alarm Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2010

Schatz der Mumie

Ein Grabungsfeld liegt vor den kleinen Altertumsforschern und wartet auf wertvolle Funde. Puzzleartig soll die Grabungsfläche gefüllt werden mit den unterschiedlich geformten Schatzplättchen, auf denen Skarabäen, Münzen und Vasen zu sehen sind. Für die Schatzsuche liegen fünf Würfel bereit. Ähnlich wie beim „Kniffel“ dürfen die Archäologen dreimal würfeln, um an große oder passende Schatzkarten zu

Schatz der Mumie Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2010