Kosmos

Targi

Zwei Tuareg-Anführer ringen in der Wüste um Macht und senden deshalb Mitglieder ihres Volkes aus, um mit Datteln, Salz, Pfeffer und Gold zu handeln. Dabei ist taktisches Gespür gefragt: Pro Runde stellen die Spieler abwechselnd je drei Figuren auf unterschiedliche Randkarten des fünfmal fünf Karten großen Spielfelds. Nun dürfen sie sowohl die Funktionen der besetzten

Targi Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2012

Uluru

Am Abend suchen Australiens Traumvögel die besten Schlafplätze rund um den Uluru-Berg auf. Alle haben dabei so ihre Wünsche: Der gelbe Paradiesvogel möchte gegenüber vom grünen sitzen, der orange in der Bumeranggruppe, der weiße Vogel neben dem gelben… Kaum wurden die Wunschkarten ausgelegt, platzieren die Spieler gleichzeitig und jeder für sich die bunten Traumvögel auf

Uluru Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2011

Monster-Falle

Lustige Monster toben in der alten Villa herum. Doch plötzlich steht die Oma vor der Tür – sie würde vor diesen Gruselgestalten fürchterlich erschrecken. Deshalb müssen die Spieler möglichst schnell viele Monster durch die Gänge der Villa schieben und durch ein Loch im Keller in die Monsterfalle schubsen. Dazu darf man allerdings nur vier Schieber

Monster-Falle Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2011

Kraken-Alarm

Im Riff tummeln sich viele Seepferdchen, Schnecken und bunte Fische. Jeder Spieler versucht mit dem Forschungsschiff möglichst viele Meerestiere einzusammeln. Doch Vorsicht: Geht Krake Kuno ins Netz, droht Gefahr. Krakenpapa Kurt versucht, den kleinen Kuno mit seiner langen Tentakel wieder einzufangen. Die Spieler bewegen das Schiff und Kraken Kuno auf dem Spielplan und decken Chips

Kraken-Alarm Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2010

Gackerei ums Hühnerei

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Hennen, die Küken ausbrüten. Ihre Stühle sind Nester, auf denen jeder mit seinen fünf auszubrütenden Eierchips hockt. Wird ein rotes, gelbes oder blaues Küken gewürfelt, springen alle von ihrem Nest auf und drehen flott die darin liegenden „Eier“ um. Mit großen „Gack, Gack“ wird das zum Würfelergebnis farblich

Gackerei ums Hühnerei Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2010

Shaun das Schaf – Echt Schaf!

Shauns Fotosammlung ist durcheinander geraten. Vor unterschiedlich tapeziertem Hintergrund sind Shaun und drei andere Schafe auf den Bildern zu sehen. Alle, die Shaun helfen wollen, haben Zugriff auf sämtliche verstreuten Fotos, die mit der Rückseite nach oben auf dem Tisch liegen. Beim Sammeln mit nur einer Hand dürfen nie identische Schafe und Muster im Hintergrund

Shaun das Schaf – Echt Schaf! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2010

Die Tore der Welt

Das Leben im mittelalterlichen Kingsbridge ist hart. Über vier Kapitel erstreckt sich die spielerische Handlung. Am Ende jedes Kapitels müssen die Spieler Abgaben leisten. Hierfür werden Geld für die Steuern sowie Nahrung und Frömmigkeit benötigt. Wer schafft es da noch, sich um Siegpunkte zu kümmern und dafür bei der Errichtung von Bauwerken oder der Heilung

Die Tore der Welt Read More »

| Sonderpreis | 2010

Zack & Pack

Schnell begriffen. – Jeder, der schon mal umgezogen ist, kennt das Problem: Entweder ist der Umzugswagen viel zu groß und die Ladung wackelt, oder er ist zu klein und nicht alle Möbelstücke passen drauf. Genau solche Situationen gilt es bei „Zack & Pack“ zu vermeiden. Zunächst würfelt jeder Spieler seine persönliche Ladung aus. Danach werden so

Zack & Pack Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2009

Keltis

Auf fünf Wegstrecken zugleich treten die Konkurrenten an. Darauf sind die eigenen Steine möglichst weit vorwärts zu bringen. Zunächst stehen sie noch im Minus. Pluspunkte bringen sie erst kurz vor dem Ziel. Jeder Spieler erhält acht Farbkarten auf die Hand. Kann man eine ablegen, geht der eigene Stein auf der Bahn mit dieser Farbe vor.

Keltis Read More »

| Spiel des Jahres | 2008