1 bis 6 Spieler:innen

Dorfromantik: Das Brettspiel

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. „Dorfromantik“ beginnt immer wieder von vorn. Und wächst von Partie zu Partie. Mit Legeplättchen, die Wälder, Felder und Dörfer zeigen, erschaffen wir gemeinsam eine Landschaft. Weil sie hübsch aussieht. Aber vor allem, weil sie Punkte zählen soll. Dazu müssen wir Aufträge erfüllen, etwa vier Waldstücke miteinander verbinden oder

Dorfromantik: Das Brettspiel Read More »

| Spiel des Jahres | 2023

Planet Unknown

Wir haben nur diesen einen Planeten. Also: Einen pro Person. Den wollen wir nutzbar machen und puzzeln tetrissteinartige Segmente auf seine Oberfläche. Die passenden Stücke suchen wir uns aus einer Drehschale aus – wer dran ist, wählt einen Sektor, die anderen müssen nehmen, was ihnen vor die Nase gedreht wird. Die zwei Gebietsarten auf jedem

Planet Unknown Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2023

Carla Caramel

Am Eisstand von Carla Caramel ist einiges los. Welch Glück, dass die Spieler:innen da sind, um ihr beim Bedienen zu helfen. Gemeinsam füllen sie die Waffeln mit leckeren Kugeln. Doch die Zeit tickt. Ist eine Eistüte voll, sollte sie schnell an die wartenden Kinder ausgeliefert werden. Wenn da bloß der Würfel mitspielt. Denn die Sonne

Carla Caramel Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2023

Unlock! Game Adventures

Zug um Zug · Mysterium · Pandemic Seit 2017 erscheinen die App-unterstützten und kooperativen Rätselabenteuer in abwechslungsreichen Szenarien und Schwierigkeitsgraden. Zur zehnten Ausgabe spendiert das Autor:innenteam mit „Unlock! Game Adventures“ allen Spielefans ein Highlight: Die drei Fälle basieren auf bekannten Brettspielen.  „Zug um Zug“, „Mysterium“ und „Pandemic“ bilden die Kulissen, vor denen Karten kombiniert, versteckte

Unlock! Game Adventures Read More »

| Sonderpreis | 2023

Echoes: Die Tänzerin

Mit Hilfe von Gegenständen die Geräuschkulisse vergangener Tage wieder erklingen zu lassen ist eine spannende Fähigkeit. Als Ermittler:innen mit übernatürlichen Fähigkeiten können wir in „Echoes: Die Tänzerin“ genau das. Umgesetzt ist diese Mechanik in einer App: Wir scannen Bildkarten, die für die Geschichte relevante Gegenstände zeigen, und hören dann Tonschnipsel. Es gilt genau hinzuhören, um ja

Echoes: Die Tänzerin Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2022

Magic School

Was für ein Tag! Die Aufnahmeprüfungen für die Zauberschule stehen an und die kleinen Zauberer machen ihre Hände und Nacken locker. Aber vor allem: den Kopf. Denn dies ist keine normale Zauberprüfung, wo man einfach nur die unliebsamen Mitschüler*innen in eine Kröte verwandeln muss. Hier müssen sich Dinge gemerkt werden. Gemeine Dinge. Weil manche zwar

Magic School Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2020

EXIT – Das Spiel

Die Reihe „Exit – Das Spiel“ greift die Idee der Escape Rooms auf, bei der eine Gruppe aus einem verschlossenen Raum fliehen muss. Die Spielenden lösen gemeinsam ein Rätsel nach dem anderen, um schließlich die finale Knobelaufgabe zu meistern. Je schneller das Team dabei ist, desto besser fällt die Bewertung aus. Die nur einmal spielbaren

EXIT – Das Spiel Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2017

Mmm!

Die Katze lässt das Mausen nicht – und die Mäuse lassen das Mopsen nicht. Die hungrigen Nager wollen eine Vorratskammer plündern und Käse, Möhren und Co. an dem wachsamen Stubentiger vorbeischmuggeln. Die Spieler sammeln gemeinsam Leckereien und reservieren mit Hilfe von drei Würfeln nach und nach Teile der Nahrungsmittel, um diese später komplett und von

Mmm! Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2016

Schloss Schlotterstein

Es sieht richtig putzig aus und ist für Kinder faszinierend, wenn sich das niedliche Gespenst scheinbar wie von Geisterhand durch das gruselige Schloss Schlotterstein bewegt. Allerdings sind dabei keine übersinnlichen, sondern nur magnetische Kräfte im Spiel. Im SCHLOSS SCHLOTTERSTEIN treten die Schüler der Geisterschule zur Abschlussprüfung im Spuken an. Das Schloss muss zuerst zusammengebaut werden.

Schloss Schlotterstein Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2003
Nach oben scrollen