Search
Search Menu

Echoes: Die Tänzerin (Echoes: The Dancer)

It’s thrilling to be able to use objects to listen to the soundscape of days gone by. As an investigator with supernatural abilities it’s our job to do just that in “Echoes: The Dancer”. An app lets us do this: by scanning picture cards showing objects …

Read more

Magic School

What a day! It’s time for the entrance exam for wizard school and the little wizards are performing warm up exercises for their hands and necks. But most importantly: their heads. Because this is no normal magic test, where you have to transform your unpleasant classmate …

Read more

Mmm!

When the cat’s away the mice will play! The hungry rodents want to raid the larder and smuggle out cheese, carrots and more from under the watchful eye of the house cat. Players work together to collect tasty treats and gradually reserve parts of the feast …

Read more

EXIT – Das Spiel

The “Exit – The Game” series picks up the premise of the Escape Room, where a group of people try to escape a locked room. Players are working together to solve one puzzle after another, until eventually it’s time to try and overcome the final brain-teaser. …

Read more

Schloss Schlotterstein

Es sieht richtig putzig aus und ist für Kinder faszinierend, wenn sich das niedliche Gespenst scheinbar wie von Geisterhand durch das gruselige Schloss Schlotterstein bewegt. Allerdings sind dabei keine übersinnlichen, sondern nur magnetische Kräfte im Spiel. Im SCHLOSS SCHLOTTERSTEIN treten die Schüler der Geisterschule zur Abschlussprüfung …

Read more

Sherlock Holmes Criminal-Cabinet

Schon das Spielmaterial ist ungewöhnlich: kein Würfel, kein Spielstein, keine Karten. Das Spiel besteht im Wesentlichen aus dem Buch der Kriminalfälle. Dort werden zehn Fälle geschildert, die der Meisterdetektiv im Handumdrehen gelöst hat. Der Spieler wird dabei mehr Mühe haben. Denn Holmes’ Erklärung für seine Erfolge, …

Read more

Quibbix

Man nehme zehn Buchstaben aus 120 verdeckten Buchstabensteinen und versuche, innerhalb fünf Minuten möglichst alle zu Wörtern zu verarbeiten. Man trage die Punkte der verwendeten Buchstaben – je nach Schwierigkeit eins bis drei – in seinen Ergebnisblock ein. Alle Punkte des längsten Wortes zählen dabei doppelt. …

Read more