ca. 60 Minuten

Agent Undercover

Ein Geheimagent wurde an einen neuen Einsatzort eingeschleust, hat aber ein Problem: Er weiß nicht, wo er ist. Im Supermarkt? Am Set eines Filmstudios? Auf einer Militärbasis? Also gilt es, bloß nicht aufzufallen und die Ohren zu spitzen. Durch schlaue Fragen und unverfängliche Antworten kann er vielleicht den Mitspielern entlocken, wo sie hier wohl sind.

Agent Undercover Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2016

Isle of Skye

Wer wird König der Insel Skye? Um diesen Titel wetteifern die Häuptlinge, indem sie ihr Clangebiet ausbauen. Jeweils ausgehend von ihrer eigenen Burg legen die Spieler Landschaftsplättchen an. So gewinnen sie Wiesen, Gewässer und Gebirge hinzu, mehren den Tierbestand, errichten neue Bauwerke, steigern das Einkommen. Aber nur wer geschickt Handel treibt und weitsichtig mit seinem

Isle of Skye Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2016

Pandemic Legacy – Season 1

Vier gefährliche Viren bedrohen die Menschheit. In gemeinsamer Mission unternehmen die Spieler den Versuch, Heilmittel zu entwickeln und das Leben auf der Erde zu retten. Sie reisen in infizierte Städte, teilen ihre Erkenntnisse und bekämpfen die Seuchen. Doch die Erreger breiten sich aus, Krankheitsausbrüche verschlimmern die Lage, in Epidemie-Zentren kommt es zu Unruhen. Und das

Pandemic Legacy – Season 1 Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2016

Elysium

Willkommen in der griechischen Sagenwelt! Als Halbgötter versuchen die Spieler fünf Epochen lang, Anhänger von Götterfamilien in ihrem Elysium zu versammeln. Wer eine Karte aus der Spielmitte erwerben und fortan deren Vorteile nutzen möchte, muss dazu noch Säulen in den darauf abgebildeten Farben parat haben. Da man sich nach jeder Aktion von einer beliebigen der

Elysium Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2015

Istanbul

Die Istanbuler Kaufleute haben es auf Rubine abgesehen. Die Klunker sammeln sie, indem sie mit Hilfe ihrer vier Gesellen Waren handeln und Geld verdienen. Feilschen in der Teestube oder auf dem Schwarzmarkt gehört natürlich auch dazu. Wer genügend Material auf seinem Karren beisammen hat, besucht die Moschee, beliefert den Sultan oder kauft beim Edelsteinhändler ein.

Istanbul Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2014

Libertalia

Nach einem letzten Beutezug wollen sich die Piraten auf Libertalia zur Ruhe setzen. Jeder Spieler hat die gleiche Crew auf der Kartenhand, entscheidet aber individuell, wann er Bettler oder Barkeeper, den Schiffsjungen oder den Spanischen Gouverneur in Aktion bringt. Auch von den ausgespielten Karten der Mitspieler hängt es ab, wie die Charaktere wirken und welche

Libertalia Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2013

Brügge

Im mittelalterlichen Brügge bauen die Spieler Häuser und Kanäle, üben Einfluss im Rathaus aus und fürchten Schäden durch Bedrohungen wie Pest und Intrigen. Nur gut, dass sie die Vorteile verbündeter Personen nutzen können: Von den insgesamt 165 unterschiedlichen Charakteren hat ein Spieler zu Rundenbeginn jeweils fünf auf der Hand. Allerdings haben diese Karten – das

Brügge Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2013

Die Paläste von Carrara

Als Fürsten im Italien des 16. Jahrhunderts errichten die Spieler prächtige Bauten, um in der Gunst des Königs zu punkten. Doch nicht jedes Baumaterial kann in jeder der sechs Städte verwendet werden. Die benötigten Steine werden auf dem als Drehscheibe gestalteten Markt erworben. Selbstverständlich ändern sich hier die Kosten von Runde zu Runde. Wer zur

Die Paläste von Carrara Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2013

K2

Welch mächtiges Massiv: 8611 Meter misst der K2 im Karakorum-Gebirge. Der Weg auf den zweithöchsten Berg der Welt ist beschwerlich. Die ersten Schritte vom Basislager aus mögen noch leicht sein, doch die Luft wird zunehmend dünner. Andere Kletterer behindern den Auf- oder Abstieg, und dann schlägt auch noch das Wetter um. Wer nicht rechtzeitig in

K2 Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2012