Preisverleihung
Anmeldung: Preisverleihung 2022 in Berlin
Anmeldung: Preisverleihung 2022 in Berlin
Leider ist dieses Formular defekt. Deswegen bitte folgendes verwenden: brett-spiel.de/tdb22/ ➜
Die Journalistin Maren Hoffmann (54) aus Ahrensburg bei Hamburg verstärkt ab dem Jahrgang 2023 die Jury für das Spiel und das Kennerspiel des Jahres. Hoffmann ist Redakteurin im Ressort Job und Karriere beim Spiegel. Ihr Studium der Philosophie und der Germanistik absolvierte sie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. …
Spieleautoren-Stipendium 2021: Praktikumsbericht von Richard Lenherr Spieleburg Göttingen Was sind da Leute unterwegs, hoch in den Norden. Rammelvoll ist der ICE von Zürich nach Göttingen zu meiner ersten Station im Praktikum. Nach und nach verblassen die Schweizer Dialekte um mich herum. In Mannheim steigt der …
Gut 100 Besucher:innen waren da: Am 2. April 2022 fand der erste Brettspieltag „Orschel Spielt!“ in Oberursel statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der vhs Hochtaunus mit dem Jungend- und Kulturverein Portstrasse. Auch ein Spielepaket der Aktion „Spielend für Toleranz“ war mit dabei. „Dank der tollen …
Die herausragenden Spiele in diesem Jahr bieten eine ungeheure Vielfalt. Vom zweieinhalb Minuten dauernden Hektikspiel „Magic Rabbit“ bis zum stundenlangen Tierparkerlebnis „Arche Nova“ findet sich für jede Gelegenheit und jeden Geschmack ein spannendes Spiel auf den drei Listen zum Spiel, zum Kinderspiel und zum Kennerspiel des …
Im Grenzgebiet zwischen dem Nordwesten der USA und Kanada liegt die Region „Cascadia“, die sich durch ihre abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenvielfalt auszeichnet. Im gleichnamigen Legespiel wetteifern bis zu vier Naturfreund:innen darum, ein punkteträchtiges Biotop zusammenzustellen, in dem möglichst große Landflächen der gleichen Art zusammenhängen. Diese Aufgabe …
Nachdem im Jahr 2020 das Nachwuchs-Spieleautor*innen-Stipendium pandemiebedingt nicht vergeben wurde, konnte im Jahr 2021 der Autor Richard Lenherr die unabhängige Jury der Spiele-Autoren-Zunft überzeugen. Das von Friedhelm Merz begründete Spieleautorenstipendium wird seit 1995 vergeben. Es ist mit 3000 Euro dotiert und ermöglicht den Stipendiat*innen Einblicke in …