2021

Die verlorenen Ruinen von Arnak

Mit Schlapphut und Peitsche dringen wir tief in die Landschaften einer mythischen Insel vor und erkunden dort verschollenen Ruinen. Angsteinflößende Fabelwesen sind die Wächter dieser Orte und können nur mit den richtigen Opfergaben besänftigt werden. Eine solche Expedition verlangt nach der richtigen Ausrüstung, welche die Spieler:innen in Form von Karten dauerhaft erwerben. Auf ähnliche Weise

Die verlorenen Ruinen von Arnak Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2021

Fantastische Reiche

Mit nur sieben Karten auf der Hand errichten wir durch einfaches Kartentauschen unser ganz persönliches Fantasy-Reich. Dabei können sich die 53 einzigartigen Karten, die sich in elf Kategorien wie ‚Land‘, ‚Zauberer‘ oder ‚Waffe‘ gliedern, gegenseitig verstärken, blockieren oder auch Minuspunkte geben. Doch Vorsicht: Lediglich den eigenen Vorteil bei der Kartenwahl im Blick zu haben, könnte

Fantastische Reiche Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2021

Paleo

Das Leben in der Steinzeit muss hart gewesen sein. Hinter jedem Gebüsch mit leckeren Beeren kann im Zweifel auch ein angriffslustiges Wildtier lauern. Ob die gefunden Beeren genießbar oder giftig sind, müssen wir auch ohne den Angriff eines Ebers selbst herausfinden. Gemeinsam wägen wir als Stamm Runde für Runde solche Risiken nur anhand der Illustrationen

Paleo Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2021

Aeon’s End

Die Welt steht am Abgrund. Grauenvolle Monster haben die Menschheit unter die Erde getrieben. Dort kommt es zum letzten Gefecht. Als mächtige Magier:innen verteidigen wir gemeinsam die letzte Zuflucht. Aus einer Kartenauslage verstärken wir unser Kartendeck im Laufe der Partie mit neuen Zaubern und Artefakten, um der immer größer werdenden Bedrohung die Stirn zu bieten.

Aeon’s End Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2021

Gloomhaven: Die Pranken des Löwen

Gloomhaven ist ein Moloch, in dem wir als Söldnergruppe namens „Die Pranken des Löwen“ gemeinsam den verschiedensten Gefahren tief in die Augen blicken. Das können in diesem Fantasy-Setting Kultisten, angsteinflößende Monster oder Tagediebe sein. Jeder unserer Charaktere hat besondere Fähigkeiten, die im Laufe der actionreichen Kampagne mit 25 Kapiteln erweitert und verändert werden. Zum einen

Gloomhaven: Die Pranken des Löwen Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2021

Riftforce

Durch einen Riss in der Welt sind Elementarwesen aus Feuer, Blitz, Eis oder Schatten zum Leben erwacht. Diese Kreaturen bilden unser Gilden-Deck, bestehend aus 36 Karten, die wir im Duell um die magische „Riftforce“ in die Schlacht führen. Das in seinen Regeln sehr einfache Kartenspiel zieht seine taktische Tiefe aus den unterschiedlichen Fähigkeiten der zehn

Riftforce Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2021

Wasserkraft

Wie sähe die Welt aus, wenn die fossilen Energiequellen der Erde sich schon während der Industriellen Revolution erschöpft hätten? In „Wasserkraft“ finden wir die Antwort in einer dystopischen Version der 1930er Jahre. Wir übernehmen die Rolle internationaler Baukonzerne in einem hochkonfrontativen Wettstreit um Staudämme, Pumpanlagen und knappe Wasservorräte, der keine Fehler verzeiht. Per Arbeitereinsatz besorgen

Wasserkraft Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2021