2012

Klack!

In dem Moment, wenn zwei Magnete sich anziehen und aneinander haften, macht es meist laut „Klack!“ Je öfter man dieses Geräusch hier im Spiel hört, desto besser, denn es gilt, möglichst viele magnetische Scheiben aneinander zu „klacken“ und zu sammeln. Von den 32 runden Platten, die offen in der Tischmitte ausliegen, kommen pro Runde allerdings

Klack! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2012

Mogel Motte

Normalerweise ist Mogeln ja strengstens verboten – in der Schule oder auch beim Spielen. Jedoch nicht bei diesem frechen Kartenspiel. Hier möchte man möglichst schnell alle seine Karten loswerden, denn wer hält schon gerne länger als nötig Spinnen, Kakerlaken, Ameisen und Motten in der Hand? Jeder Spieler zieht vom verdeckten Stapel Insekten-Karten auf die Hand.

Mogel Motte Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2012

Monster-Alarm

Sie haben große Glupschaugen und gestreifte Hörner und sind ausgebüxt: 104 farbige Monster. Diese Kreaturen müssen die Spieler nun wieder einfangen. Alle Monster-Karten werden gemischt, an die Spieler verteilt und jeweils verdeckt in zwei Stapeln ausgelegt. Es gilt, von den beiden obersten Karten ein Monster in einer farblich passenden Reihe abzulegen. Wer das vierte Monster

Monster-Alarm Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2012

Scout – Zirkus Stapelix

Manege frei! Vorhang auf – und schon führen die Seehunde Louis und Filou und ihr Dompteur tolle Akrobatik vor. Dabei klettern sie auf Türme, jonglieren mit Bällen oder tragen sich gegenseitig auf den Flossen. 36 Kärtchen mit verschiedenen Kunststücken werden gemischt und verdeckt gestapelt. Ein Spieler zieht eine Karte, schaut sich heimlich die dargestellte Zirkusnummer

Scout – Zirkus Stapelix Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2012

Super Rhino!

Super Rhino ist stark wie Superman, geschickt wie Spider-Man, aber auch so schwer wie ein Nashorn. Das ist ungünstig, wenn man wie er Hochhäuser erklimmen will. Denn die fallen so leicht in sich zusammen wie ein Kartenhaus. Ein solches errichten schließlich alle Spieler gemeinsam. Jedes von ihnen verbaute Zwischendach gibt vor, wie die nächsten Karten

Super Rhino! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2012

Village

Neue Dorfbewohner werden geboren, verrichten wertvolle Arbeit und sterben schließlich: Village ist ein Spiegelbild des Lebens. Bis zu vier Generationen einer Familie machen im Dorf Karriere. Die Figuren ernten Getreide, züchten Nutztiere, produzieren Planwagen oder Pflüge. Sie verkaufen Waren, gehen in die Politik, werden Geistliche oder reisen herum. Bei all diesen Tätigkeiten gewinnen die Spieler

Village Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2012

K2

Welch mächtiges Massiv: 8611 Meter misst der K2 im Karakorum-Gebirge. Der Weg auf den zweithöchsten Berg der Welt ist beschwerlich. Die ersten Schritte vom Basislager aus mögen noch leicht sein, doch die Luft wird zunehmend dünner. Andere Kletterer behindern den Auf- oder Abstieg, und dann schlägt auch noch das Wetter um. Wer nicht rechtzeitig in

K2 Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2012

Targi

Zwei Tuareg-Anführer ringen in der Wüste um Macht und senden deshalb Mitglieder ihres Volkes aus, um mit Datteln, Salz, Pfeffer und Gold zu handeln. Dabei ist taktisches Gespür gefragt: Pro Runde stellen die Spieler abwechselnd je drei Figuren auf unterschiedliche Randkarten des fünfmal fünf Karten großen Spielfelds. Nun dürfen sie sowohl die Funktionen der besetzten

Targi Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2012

Freitag

Robinson Crusoe ist auf einer Insel gestrandet und stört die Ruhe von Freitag. Das mag der einzige Einheimische überhaupt nicht. Freitag fängt deshalb an, den ungebetenen Gast zu trainieren. Als Robinson kämpft der Spieler allein mit seinem Kartendeck gegen allerlei Gefahren und gewinnt dabei allmählich an Erfahrung. Nach und nach kann er es mit immer

Freitag Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2012