Spiel des Jahres 2023: Dorfromantik

Die Jury Spiel des Jahres hat das idyllische Legespiel „Dorfromantik: Das Brettspiel“ von Michael Palm und Lukas Zach zum Spiel des Jahres 2023 gekürt. „Dorfromantik“ nehme den Druck aus dem Alltag, begründete der Jury-Vorsitzende Harald Schrapers die Wahl. „Das kooperative Wohlfühlspiel steckt von Partie zu Partie neue, spannende Ziele, aber verlieren kann man nie.“ Es […]

Spiel des Jahres 2023: Dorfromantik Read More »

Neue Jurymitglieder: Michaela Poignée und Tobias Franke

Tobias Franke und Michaela Poignée werden ab August 2023 die Jury für das Spiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres verstärken. Der Verkehrsingenieur und zweifache Familienvater Tobias Franke, geboren 1977, lebt in Darmstadt. Auf seiner Website www.fjelfras.de sammelte er zunächst Wissenswertes über den Vielfraß. Die Domain wurde im Jahr 2016 als privater Blog reaktiviert,

Neue Jurymitglieder: Michaela Poignée und Tobias Franke Read More »

Gemeinschaftserlebnisse in unruhigen Zeiten

Der Jahrgang 2023. Brettspiele finden heute ein größeres Publikum als noch vor wenigen Jahren. Sie sind aber kein konkurrenzloses Gemeinschaftserlebnis. Sondern sie müssen sich gegen andere Freizeitaktivitäten und kulturelle Ereignisse durchsetzen, die wir im Familien- und Freundeskreis wahrnehmen. Die in den letzten zwölf Monaten erschienenen Spiele schaffen es problemlos, mit dieser Konkurrenz mitzuhalten: Denn es

Gemeinschaftserlebnisse in unruhigen Zeiten Read More »

Trauer um Klaus Teuber: er hat Catan erschaffen

Kaum ein anderer Mensch hat die Spieleszene weltweit so geprägt wie Klaus Teuber. Mit ausgefallenen und innovativen Ideen begeisterte er seit seinen Anfangstagen als Spieleautor und nach dem Gewinn der Spiel des Jahres-Auszeichnung für „Barbarossa“, „Drunter und drüber“ und „Adel verpflichtet“, war er bereits eine feste Größe in der internationalen Spieleszene. Sein Meisterwerk ist und

Trauer um Klaus Teuber: er hat Catan erschaffen Read More »

Radolfzell

Förderprogramm 2023: Spielen in Bildungseinrichtungen

Schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen, die mit kultureller, beruflicher, sportlicher, politischer oder allgemeiner Bildung befasst sind, sind der Schwerpunkt des Spiel-des-Jahres-Förderprogramms 2023. Dazu gehören beispielsweise Jugend- und Familienbildungsstätten oder Volkshochschulen. Gefördert werden Projekte, die die Stellung des Brettspiels als Kulturgut in der Gesellschaft stärken. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen. Darüber hinaus werden 2023 weiterhin auch spielerische

Förderprogramm 2023: Spielen in Bildungseinrichtungen Read More »

Best of 2022

Die ausgezeichneten und empfohlenen Spiele 2022

„Cascadia“ ist das Spiel des Jahres, „Zauberberg“ ist das Kinderspiel des Jahres, „Living Forest“ ist das Kennerspiel des Jahres. Sie konnten sich gegen die mit einer Nominierung ausgezeichneten Spiele – „Scout“ und „Top Ten“, „Auch schon clever“ und „Quacks & Co.“ sowie „Cryptid“ und „Dune“ durchsetzen. Weitere herausragende Spiele befinden sich auf den drei Empfehlungslisten.

Die ausgezeichneten und empfohlenen Spiele 2022 Read More »

Spielen ist international: die Preisverleihung in Berlin 2022

Autorinnen und Autoren aus Denver, Kopenhagen, Nantes, Norwich, Seattle und Tokio waren für das Spiel und Kennerspiel des Jahres 2022 nominiert und sorgten bei der Preisverleihung für eine in diesem Umfang bislang nicht gekannte Internationalität. Während in den durch die Pandemie geprägten Vorjahren, in denen die „Siegerpöppel“ in kleinerem Kreis übergeben wurden, deutschsprachige Autoren die

Spielen ist international: die Preisverleihung in Berlin 2022 Read More »

Cascadia, Living Forest

Cascadia ist Spiel des Jahres, Living Forest Kennerspiel des Jahres

Die Jury Spiel des Jahres hat das naturverbundene Legespiel „Cascadia“ von Randy Flynn zum Spiel des Jahres 2022 gekürt. In der Begründung der Jury heißt es: „‚Cascadia‘ ist ein wahres Wohlfühlspiel. Die Spielzüge sind immer belohnend, selbst wenn die angebotene Auswahl nicht immer passend liegt. Besonders gelungen ist die zweigeteilte Puzzleaufgabe, für die eine gute

Cascadia ist Spiel des Jahres, Living Forest Kennerspiel des Jahres Read More »