Kritikenrundschau: SETI – horch, was kommt von draußen rein?

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Aber auch die Unendlichkeit beginnt ja im eigenen Hinterhof, im Fall von „SETI“ (Tomáš Holek bei Czech Games Edition) also in unserem Sonnensystem. Und da gibt es genug zu entdecken: Monde, Planeten, selbstverständlich, aber auch: Aliens. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien auf die Suche nach dem außerirdischen Leben

Kritikenrundschau: SETI – horch, was kommt von draußen rein? Read More »

Das spielerische Quartett: Hoffmann, Franke, Fuchs und Brachter

In dieser Folge aus der Jury Spiel des Jahres mit dabei: Maren Hoffmann, Tobias Franke und Martina Fuchs. Die Runde wird moderiert von Maren Hoffmann. Als Gast ist Carina Brachter eingeladen, die seit 2020 Spiele in Text und Video für die Brettspielbox bespricht. Besprochen werden „Duck & Cover“ von Oussama Khelifati, erschienen bei Captain Games, „Neuland“ von Laurent Escoffier und Charles

Das spielerische Quartett: Hoffmann, Franke, Fuchs und Brachter Read More »

Kritikenrundschau: Astrobienen – waberndes Siegpunktsummen

Emsig auch im Weltraum: In „Astrobienen“ (Connie Vogelmann bei Feuerland und Stonemaier Games) brechen Bienenvölker in die unendlichen Weiten des Alls auf. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien an den Spieltisch gesetzt um ihre Bienenvölker mit Honig, Pollen und sonstigen intergalaktischen Ressourcen zu versorgen. Unsere Kritikenrundschau fasst das Summen ihrer Kritiken zusammen. „Wir

Kritikenrundschau: Astrobienen – waberndes Siegpunktsummen Read More »

Kritikenrundschau: Dungeon Designer – böse Bauten

Monster, Fallen, Schätze: Wer durch so einen Dungeon zieht, kann einiges erleben. Wer bei dem Erlebnis oft sträflich vernachlässigt wird? Die Architekten dieser Dungeons! Denn schließlich muss auch jemand die ganzen Monster, Fallen und Schätze heranschaffen und platzieren, ganz zu schweigen von den nassfeuchten Wänden und den flackernden Fackeln. Unsere Jurymitglieder haben den Jobwechsel versucht

Kritikenrundschau: Dungeon Designer – böse Bauten Read More »

Empfehlungsliste Spiel des Jahres: Ghost Writer

Die Geisterwelt müssen wir nicht verstehen. Deswegen hinterfragen wir auch nicht, warum in diesen Sphären plötzlich ein Schnellrate-Wettbewerb ausgerufen wird: Zwei Teams treten gegeneinander an und wollen schneller als das andere einen gesuchten Begriff finden. Dabei besteht ein Team jeweils aus einem Geist und einer beliebigen Anzahl an Medien. Allerdings wäre es langweilig, wenn die

Empfehlungsliste Spiel des Jahres: Ghost Writer Read More »

Kritikenrundschau: Captain Flip – Drehmomente auf See

Eine gute Crew fürs Piratenschiff ist nicht einfach zu bekommen – gerade, wenn sie immer wieder durchwechselt und eher zufällig auftaucht wie in „Captain Flip“ (Paolo Mori und Remo Conzadori bei PlayPunk). Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien trotzdem mal die Kapitänshüte aufgesetzt und sind auf Schatzsuche in den Weiten des Plättchen-Meeres gegangen.

Kritikenrundschau: Captain Flip – Drehmomente auf See Read More »