Das spielerische Quartett: Schrapers, Kessler, Grosser und Paul
Das spielerische Quartett: Schrapers, Kessler, Grosser und Paul Read More »
In dieser Folge aus der Jury Spiel des Jahres mit dabei: Maren Hoffmann, Tobias Franke und Martina Fuchs. Die Runde wird moderiert von Maren Hoffmann. Als Gast ist Carina Brachter eingeladen, die seit 2020 Spiele in Text und Video für die Brettspielbox bespricht. Besprochen werden „Duck & Cover“ von Oussama Khelifati, erschienen bei Captain Games, „Neuland“ von Laurent Escoffier und Charles
Das spielerische Quartett: Hoffmann, Franke, Fuchs und Brachter Read More »
Im November lud der Spiel des Jahres e.V. zum ersten parlamentarischen Spieleabend ein. Gut 60 Menschen kamen an dem Abend zum Spielen und Reden ins Jakob-Kaiser-Haus des Bundestages, darunter nicht nur die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die beiden Schirmherrinnen, die Kultur- und Medienausschussvorsitzende Katrin Budde sowie Ulrike Bahr, Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen
Podcast Folge 47: Parlamentarischer Spieleabend Read More »
Alle an Bord, alle Luken dicht, die Tauchfahrt geht los. In „Endeavor: Die Tiefsee“ (Carl de Visser und Jarratt Gray bei Frosted Games / Board Game Circus) geht es auf Tauchfahrt in Richtung Meeresboden. Unsere Jurymitglieder haben von dort unten in ihren jeweiligen Medien viele Siegpunkte mit nach oben gebracht – und vielleicht sogar einen
Kritikenrundschau: Endeavor – Tauchgänge in die Spieltiefe Read More »
Aus dem Wald tauchen kleine Feenwesen auf – und wollen gleich mal in ein Raster gelegt werden. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien mit „Pixies“ (Johannes Goupy bei Pegasus Spiele) auf Waldwanderung mit den putzigen Wesen begeben. „Wir konkurrieren um die wertvollste Kartenauslage. Karten gibt es in vier Farben und mit Punktwerten von
Kritikenrundschau: Pixies – holla, die Waldfee Read More »
Christoph Schlewinski, Johanna France, Michaela Poignée und Gastkritikerin Elisabetta Lange sprechen über „Faraway“ von Johannes Goupy und Corentin Lebrat (Kosmos), „Fairy Ring“ von Laurence Grenier und Fabien Tanguy (Repos Production), „Kronologic“ von Fabien Gridel und Yoann Levet (Pegasus Spiele) und „3 Chapters“ von Joe Hout (Amigo). Elisabetta Lange podcastet unter dem Titel Spiele-Bombe.
Das spielerische Quartett: Schlewinski, France, Poignée und Lange Read More »
Emsig auch im Weltraum: In „Astrobienen“ (Connie Vogelmann bei Feuerland und Stonemaier Games) brechen Bienenvölker in die unendlichen Weiten des Alls auf. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien an den Spieltisch gesetzt um ihre Bienenvölker mit Honig, Pollen und sonstigen intergalaktischen Ressourcen zu versorgen. Unsere Kritikenrundschau fasst das Summen ihrer Kritiken zusammen. „Wir
Kritikenrundschau: Astrobienen – waberndes Siegpunktsummen Read More »
Monster, Fallen, Schätze: Wer durch so einen Dungeon zieht, kann einiges erleben. Wer bei dem Erlebnis oft sträflich vernachlässigt wird? Die Architekten dieser Dungeons! Denn schließlich muss auch jemand die ganzen Monster, Fallen und Schätze heranschaffen und platzieren, ganz zu schweigen von den nassfeuchten Wänden und den flackernden Fackeln. Unsere Jurymitglieder haben den Jobwechsel versucht
Kritikenrundschau: Dungeon Designer – böse Bauten Read More »
Tiere sollen im Einklang mit der Natur leben – dieses Ideal treibt uns an bei „Harmonies“ (Johan Benvenuto bei Libellud). Und um es gleich vorwegzunehmen: Das Spieldesign mit seiner eleganten Verzahnung von zwei Punktesträngen fasziniert mich mit jeder Partie mehr. Ein einfacher Kernmechanismus fordert zu vorausschauender Planung heraus. Unaufgeregt, aber herausfordernd und schön. Jeder gestaltet
Empfehlungsliste Spiel des Jahres: Harmonies Read More »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen