Das spielerische Quartett live: Schrapers, Bartsch, Franke und Fuchs
Das spielerische Quartett live: Schrapers, Bartsch, Franke und Fuchs Read More »
In dieser Folge aus der Jury Spiel des Jahres mit dabei: Maren Hoffmann, Tobias Franke und Martina Fuchs. Die Runde wird moderiert von Maren Hoffmann. Als Gast ist Carina Brachter eingeladen, die seit 2020 Spiele in Text und Video für die Brettspielbox bespricht. Besprochen werden „Duck & Cover“ von Oussama Khelifati, erschienen bei Captain Games, „Neuland“ von Laurent Escoffier und Charles
Das spielerische Quartett: Hoffmann, Franke, Fuchs und Brachter Read More »
Drei mal Drei Drei mal Zwölf Karten, die alle Vollständig verteilt werden. Mischen, austeilen, loslegen. Ein Paar Karten Legt ihr verdeckt In die Mitte. Auf der Hand Sortieren, von links Nach rechts nach Dem Zahlenwert aufsteigend. Jetzt könnt ihr Anfangen: Deckt eine Karte auf. Entweder Aus der Tischmitte Oder einer Hand. Entweder die höchste Oder
Empfehlungsliste Spiel des Jahres: Trio Read More »
Eine gute Crew fürs Piratenschiff ist nicht einfach zu bekommen – gerade, wenn sie immer wieder durchwechselt und eher zufällig auftaucht wie in „Captain Flip“ (Paolo Mori und Remo Conzadori bei PlayPunk). Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien trotzdem mal die Kapitänshüte aufgesetzt und sind auf Schatzsuche in den Weiten des Plättchen-Meeres gegangen.
Kritikenrundschau: Captain Flip – Drehmomente auf See Read More »
Wasserwesen, Luftwesen, Erdwesen – und natürlich Drachen: „The Vale of Eternity“ (Eric Hong bei Pegasus Spiele und Mandoo Games) ist bevölkert von einer bunten Menagerie mythischer Wesen. Und sie alle wollen ihren Beitrag zur wachsenden Anzahl an Siegpunkten leisten. Wenn da nicht die ein oder andere Regelbeschränkung im Weg wäre. Unsere Jurymitglieder sind in ihren
Kritikenrundschau: The Vale of Eternity – Drachen zähmen schwer gemacht Read More »
Maren Hoffmann, Martina Fuchs, Jo France und Gastkritikerin Jenny Konrad besprechen „Kuhfstein“ von Rita Modl (Schmidt), „Auf den Wegen von Darwin“ von Grégory Grard und Matthieu Verdier (Sorry We Are French), „’ne Tüte Chips“ von Mattieu Aubert und Théo Rivière (Huch) und „Mischwald“ von Kosch (Lookout Spiele). Vier Spiele, vier Meinungen.
Das spielerische Quartett: Hoffmann, Fuchs, France und Konrad Read More »
Ein wenig Memory, ein wenig Glück – alles in einem kleinen Spiel: „Trio“ (Kaya Miyano bei Cocktail Games): Unsere Jurymitglieder haben haben sich auf die Suche nach den Trios gemacht – und sprechen und schreiben in ihren jeweiligen Medien darüber, ob es sich lohnt. „Einerseits wollen wir ein Trio aus gleichen Kartenwerten bilden, andererseits gewinnen
Kritikenrundschau: Trio – die heilige Dreikartigkeit Read More »
Wie das eben so ist: Mal ist man Jäger, mal wird man gejagt. Und mal beides gleichzeitig. In „Schnitzeljagd“ (Brett J. Gilbert und Matthew Dunstan bei Edition Spielwiese und Pegasus Spiele) geht es zu wie in einer besonders dramatischen Naturdokumentation. Unsere Jurymitglieder haben in ihren jeweiligen Medien Kontakt zu ihrem inneren Raubtier gesucht und versucht,
Kritikenrundschau: Schnitzeljagd – Fressen ist Glückssache Read More »
Alliterationen sind Poesie im Vorbeigehen – passt also sehr gut zu „Heiße Hexenkessel“ (Erik Andersson Sundén bei Leichtkraft und AEG). Denn auch hier gehen die Partien schnell vorbei. Was ja nicht unbedingt schlecht sein muss. Unsere Jurymitglieder haben in ihren jeweiligen Medien die Zauberhüte aufgesetzt, die Kessel angefeuert und dabei versucht, sich in Hexengestalt gegenseitig
Kritikenrundschau: Heiße Hexenkessel – zackig Zutaten zusammenschütten Read More »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen