Das spielerische Quartett: Fritsch, Kessler, Zerlik und Dotzlaw

Vier Spiele, 16 Meinungen: Drei Jurymitglieder und ein Gast reden wieder über insgesamt vier Spieleneuerscheinungen. Dieses Mal mit Manuel Fritsch, Stephan Kessler und Julia Zerlik, als Gast ist Jasmin Dotzlaw dabei. Die besprochenen Spiele in der Folge sind „Echoes: Die Tänzerin“ (Matthew Dunstan und Dave Neale bei Ravensburger), „Dune: Imperium“ (Paul Dennen bei Direwolf / Asmodee), […]

Das spielerische Quartett: Fritsch, Kessler, Zerlik und Dotzlaw Read More »

Podcast Folge 14: Diversität

Rassismus, Kolonialismus, Repräsentation: Die von der Jury Spiel des Jahres ausgezeichneten Spiele landen weltweit auf den Spieletischen. Manuel Fritsch, Martina Fuchs, Christoph Schlewinski und Harald Schrapers sprechen über die Verantwortung, die das mit sich bringt – und darüber, wie sie genau sie hinschauen, wie sie problematische Spiele diskutieren und wie sie versuchen, die Welt der

Podcast Folge 14: Diversität Read More »

Das spielerische Quartett: Fritsch, Wagner, Fuchs und Domke

In dieser Folge diskutieren aus der Jury Manuel Fritsch, Nico Wagner und Martina Fuchs. Als Gast ist Sonja Domke eingeladen, die als Brettspielpoetin Spiele kritisch und literarisch durchleuchtet. Besprochen werden: „Cantaloop“ von Friedemann Findeisen, erschienen bei Lookout Spiele, „Fantastische Reiche“ von Bruce Glassco, erschienen bei Strohmann Games, „Calico“ von Kevin Russ, erschienen bei AEG, Flatout

Das spielerische Quartett: Fritsch, Wagner, Fuchs und Domke Read More »

Kritikenrundschau: Arnak – Abenteuer mit Wechselkurs

Arbeiter entsenden, Decks bauen, Ressourcen verwalten: „Die verlorenen Ruinen von Arnak“ (Michaela „Mín“ Štachová und Michal „Elwen“ Štach bei CGE) hat ein bisschen was von allem. Unsere Jurymitglieder haben sich mit Hut und Peitsche ausgestattet, um herauszufinden, wie tief man auf der ärchologischen Expedition nach dem Spielspaß graben muss. Stefan Gohlisch findet den Ablauf des

Kritikenrundschau: Arnak – Abenteuer mit Wechselkurs Read More »

Kritikenrundschau: Yukon Airways – Ruf der luftigen Wildnis

Was braucht man zum Fliegen? Bestimmt zunächst eine von diesen Lederjacken mit Fellkragen und noch eine Fliegerbrille mit sehr großen, verspiegelten Gläsern. Bei „Yukon Airways“ (Al Leduc bei Ludonova) braucht es allerdings auch genaue Planung. Unsere Jurymitglieder sind in ihren jeweiligen Medien ins Cockpit gestiegen und haben Passagiere über die kanadischen Weiten des Yukon chauffiert.

Kritikenrundschau: Yukon Airways – Ruf der luftigen Wildnis Read More »

Kritikenrundschau: Punktesalat – gespielt wird, was auf den Tisch kommt

Salat ist ja grundsätzlich gesund. Auch, wenn bei der Zubereitung manchmal in die Schüssel kommt, was sich noch so im Kühlschrank finden lässt. So oder so ähnlich ist das Spielprinzip bei „Punktesalat“ (Molly Johnson, Robert Melvin und Shawn Stankewich bei AEG und Pegasus Spiele). Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien und Küchen umgeschaut

Kritikenrundschau: Punktesalat – gespielt wird, was auf den Tisch kommt Read More »