ab 7

Monster-Bande

Hilfe, die Monster sind los! 54 einzigartige Kreaturen tummeln sich in der Tischmitte. Manche Monster sind gelb, andere rot, manche haben sechs Augen, andere spitze Zähne und Hörner. 12 solcher Eigenschaften unterscheiden diese wilde Bande, doch jeder besitzt auch einen identischen Zwilling. Dieser versteckt sich allerdings im verdeckten Kartenstapel. Wer beginnt zieht die oberste Karte

Monster-Bande Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2019

Emojito!

Das boxende Känguru hängt erschöpft in den Seilen. Die Vogelscheuche ist ganz schön genervt von dem Gezwitscher um sie herum. Das Bügeleisen muss dringend mal Dampf ablassen. Und der Eisbär probiert selig seine neuen Schlittschuhe aus. So viele Gefühle, so viele Stimmungen und noch viele mehr gibt es in diesem Partyspiel. Drei Varianten gibt es,

Emojito! Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2018

SOS Dino

Panik im Dinosaurierland: Gleichzeitig brechen alle vier Vulkane aus, und Lava bahnt sich ihren Weg. Schnell müssen die Minisaurier Marie, Freddy, Nessie und Louis in die Berge flüchten und auf dem Weg dorthin noch ein paar Dinoeier retten. Glück und Verstand sind bei diesem kooperativen Laufspiel gefragt: Glück, wenn die Kinder zu Beginn ihres Zuges

SOS Dino Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2018

Sleeping Queens

Zwölf holde Königinnen schlafen verdeckt auf dem Spieltisch und warten nur darauf, von den Spielenden geweckt und erobert zu werden. Jede Königin hat einen Punktewert zwischen fünf und zwanzig. Der Reihe nach legt jeder Spieler eine seiner fünf Handkarten ab. Mit Spezialkarten kann man verschiedene Aktionen ausführen: Der König kann eine beliebige Königin wachküssen, sie

Sleeping Queens Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2017

Mein Schatz

Funkelnde Diamanten, glänzendes Gold, prächtige Perlen und scharfe Schwerter: All das liegt tief vergraben in der dunklen Höhle des Orks. Zwei bis vier tapfere Zwerge machen sich in diesem atmosphärischen Kartenspiel auf den Weg, den Schatz zu heben. Dafür stapeln sie Karte für Karte ihre Fundstücke auf vier verschiedenen Haufen. Wer früh zugreift, hat die

Mein Schatz Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2016

Voll Schaf

Die moderne Schafherde von heute nimmt ihr Glück in die eigenen Hufe: Wird die Weide zu eng, regeln sie die Gebietsverhältnisse einfach selbst. In diesem schnellen und kurzweiligen Taktikspiel teilen die Spieler Runde um Runde eines ihrer Schaf-Türmchen nach eigenem Gutdünken in zwei Hälften und ziehen den neu gebildeten Trupp in gerader Linie über die

Voll Schaf Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2014

Gold am Orinoko

Am Ufer des südamerikanischen Flusses Orinoko sind in alten Ruinen kostbare Schätze versteckt. Schon machen sich Goldsucher-Teams auf den Weg dorthin. Doch leider liegt das Gold auf der anderen Seite des reißenden Stromes. Jetzt heißt es, seine Abenteurer mutig auf flussabwärts treibenden Baumstämmen zu platzieren, um das andere Ufer zu erreichen und im dichten Dschungel

Gold am Orinoko Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2013

Mix Fix

„Fischschifffischschaf“? Oder ist es doch „Schaffischfroschschiff“? Sei’s drum. Fischers Fritze ist eine Anfängerübung gegen die Zungenbrecher in dem urkomischen Würfel- und Schau-genau-Spiel „Mix Fix“. Hier sind auf Würfeln und Karten Fische, Schiffe, Schafe und Frösche abgebildet. Jeder versucht, so schnell wie möglich all seine Karten loszuwerden, was aber nur geht, wenn jeweils auf einer von

Mix Fix Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013

Drecksau

Im Schlamm suhlen und jede Borste schmutzig machen: In diesem kurzweiligen und lustigen Kartenspiel veranstalten die Spieler eine wahre Sauerei. Wer verwandelt seine anfangs blitzblanken Schweine als Erster in Drecksäue? Matschkarten sind der Schlüssel zum Erfolg. Doch es ist gar nicht so einfach, seine Tiere verdreckt zu behalten. Regen wäscht alle Ringelschwänzchen wieder sauber. Es

Drecksau Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2012